lieben

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "lieben"?

[1] transitiv: eine innige, gefühlsmäßige Zuneigung für jemanden oder etwas empfinden
[2] transitiv, reflexiv, poetisch für: Geschlechtsverkehr haben
[3] intransitiv, meist auf Personen bezogen: starke Zuneigung, Begierde zum Ausdruck bringen, aber ohne die Zielperson zu nennen

Wortherkunft & Verweise

von mittelhochdeutsch lieben → gmh zu althochdeutsch liuben → goh/liubōn → goh/liubēn → goh "jemandem etwas angenehm machen"(1)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Seite 1128, Eintrag "lieben".

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • lieben

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: lie | ben, Präteritum lieb | te, Partizip II ge | liebt

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • liben

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈliːbn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "lieben"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "lieben":

Präsens ich liebe
Präsens du liebst
Präsens er, sie, es liebt
Präteritum ich liebte
Partizip II geliebt
Konjunktiv II ich liebte
Imperativ Singular liebe
Imperativ Plural liebt
Hilfsverb haben

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"lieben" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"lieben" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"lieben"

enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "lieben" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "lieben" belegt Position 714 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich liebe dich.
  • Sie lieben Nudeln, sie essen sie dreimal die Woche.
  • Wir liebten uns die ganze Nacht.
  • Ich liebe!

Semantik

Assoziation

Nimmst du "lieben" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "lieben" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "lieben":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "lieben":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "lieben":

zeige alle Synonyme für lieben

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "lieben": 9
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus L(2), I(1), 2 × E(1) = 2, B(3), N(1)
      Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "lieben" lassen sich diese Wörter bilden:

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"lieben" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Du bist die Wertvollste von allen,
    nur für dich sollen heute die Korken knallen.
    Puste die Kerzen aus und wünsch dir was,
    genieße diesen Tag mit lieben Menschen und jeder Menge Spaß!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • dem lieben Gott den Tag stehlen
  • den lieben Gott einen guten Mann sein lassen
  • die Abwechslung lieben
  • lieben lernen
  • zeige alle Redewendungen

Wünsche

  • Ein zarter Kuss, im Bauch tausende Schmetterlinge,
    heute gabt ihr euch das Ja-Wort und tauschtet die Ringe.
    Möge euer Eheglück ewig währen,
    ihr euch an allen Tagen lieben und ehren.
  • Hoffe du bist bald wieder auf den Beinen,
    kannst dich Zuhause mit deinen Lieben vereinen.
    Endlich Schluss mit blödem Krankenhausfressen,
    auf mich kannst du weiterhin zählen, habe dich nicht vergessen!
  • Nutze das Weihnachtsfest, um Dich mit Deinen Lieben zu umgeben
    und kleine Streitigkeiten zu verzeihen,
    in dieser Zeit wollen wir uns von den Sorgen befreien
    und nach Ruhe und Besinnlichkeit streben.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Die niemals ihre Meinung zurücknehmen, lieben sie mehr als die Wahrheit.

    Blaise Pascal (1623 - 1662)

  • Erst wenn die Jugend hin ist, lieben wir sie, und dann erst, wenn die verlorne wiederkehrt, beglückt sie alle Tiefen der Seele.

    Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)

  • Lieben mag man die Menschen so viel man will, und das verdienen wirklich auch die meisten; aber trauen und folgen kann man ihnen nicht, dazu haben die aller wenigsten Verstand genug.

    Friedrich von Schlegel (1772 - 1829)

  • Lieben und geliebt zu werden ist menschlich. Aber lieben um der Liebe Willen ist engelsgleich.

    Alphonse de Lamartine (1790 - 1869)

  • Lieben belebt.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Weißt du, Valerio, daß selbst der Geringste unter den Menschen so groß ist, daß das Leben noch viel zu kurz ist, um ihn lieben zu können?

    Georg Büchner (1813 - 1837)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "lieben" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "lieben" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.