kompromittierende Abstrahlung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "kompromittierende Abstrahlung"?
Unter kompromittierender Abstrahlung (auch kompromittierende Emission, seltener bloßstellende Abstrahlung) versteht man (in der Regel elektromagnetische) Emissionen technischer Geräte, die Rückschlüsse auf in den Geräten verarbeitete Daten zulässt.
Kompromittierende Abstrahlung ist dabei von der elektromagnetischen Verträglichkeit zu unterscheiden, bei der es lediglich um wechselseitige Beeinflussung von Geräten durch elektromagnetische Felder geht. Die Grenzwerte zur elektromagnetischen Verträglichkeit reichen in der Regel nicht aus, um kompromittierende Abstrahlung zu verhindern.
Damit aus der Emission von Geräten Rückschlüsse auf die verarbeiteten Daten möglich sind, werden spezielle Empfangsgeräte benötigt, da die kompromittierende Emission meist schwach ist. Allerdings lassen sich durch geeignete Messaufbauten (mit vergleichsweise geringen Kosten) Daten wie zum Beispiel der Inhalt eines Computer-Bildschirms noch bis in über 100 m Entfernung analysieren. Die hierfür eingesetzte Technik ist das Van-Eck-Phreaking.
Die Abstrahlung kann auch akustisch erfolgen. Auch kann durch geeignete Bestrahlung eines Geräts kompromittierende Abstrahlung erst hervorgerufen werden.
Die Analyse von kompromittierender Abstrahlung wird im Wesentlichen von Nachrichten- und Geheimdiensten eingesetzt.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- kompromittierende Abstrahlung
Häufige Rechtschreibfehler
- kompromittierende Apstrahlung
- kompromittierende Abstralung
- kompromitierende Abstrahlung
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"kompromittierende Abstrahlung" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"kompromittierende Abstrahlung" umfasst 28 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
3-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
3-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
2-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
2-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
2-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
P |
1-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"kompromittierende Abstrahlung"
enthält 10 Vokale und 18 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "kompromittierende Abstrahlung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "kompromittierende Abstrahlung" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "kompromittierende Abstrahlung":
zeige alle ❯ Synonyme für kompromittierende Abstrahlung
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "kompromittierende Abstrahlung": 45
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), 2 × O(2) = 4, 2 × M(3) = 6, P(4), 3 × R(1) = 3, 2 × I(1) = 2, 3 × T(1) = 3, 3 × E(1) = 3, 2 × N(1) = 2, D(1), 2 × A(1) = 2, B(3), S(1), H(2), L(2), U(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 45 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"kompromittierende Abstrahlung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "kompromittierende Abstrahlung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "kompromittierende Abstrahlung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet