komplexes regionales Schmerzsyndrom

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "komplexes regionales Schmerzsyndrom"?

Das komplexe regionale Schmerzsyndrom (Complex regional pain syndrome, CRPS) gehört zu den neurologisch-orthopädisch-traumatologischen Erkrankungen. Der international einheitliche Begriff ersetzt zunehmend die früher gebräuchlichen und synonym verwendeten Bezeichnungen Reflexdystrophie, Morbus Sudeck, Sudeck-Dystrophie, Algodystrophie und sympathische Reflexdystrophie.
Die Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass es nach äußerer Einwirkung (z. B. Traumen, Operationen und Entzündungen) über längere Sicht zu einer Dystrophie und Atrophie von Gliedmaßenabschnitten kommt. Als Symptome treten Schwellungen, Schmerzen, Durchblutungsstörungen, Überempfindlichkeit gegenüber Berührungen und Hautveränderungen auf, im weiteren Verlauf auch Funktionseinschränkungen in Form von Schwäche und eingeschränkter Beweglichkeit. Die Erkrankung tritt bei Erwachsenen öfter an den oberen Gliedmaßen als an den unteren auf; besonders oft nach distalen Radiusfrakturen. Frauen sind häufiger betroffen.
Bei noch nicht zufriedenstellend geklärtem Entstehungsmechanismus wird eine neuronale Entzündungsreaktion, sowohl peripher als auch zentral, in Kombination mit einer kortikalen Reorganisation als Ursache diskutiert. Die Therapie erfordert eine Zusammenarbeit mehrerer Fachdisziplinen.
Das CRPS wurde lange Zeit vorwiegend mit Schmerzmitteln und Nervenblockaden behandelt. 2013 ergab eine umfangreiche Datenanalyse der Cochrane Collaboration eine unzureichende Wirksamkeit der häufig eingesetzten Sympathikusblockade. Seitdem wurden die Therapieempfehlungen erheblich umgestellt. Das warme CRPS, das mit klassischen Entzündungserscheinungen einhergeht, wird vorwiegend antientzündlich behandelt mittels einer Kortison-Stoßtherapie. Das kalte CRPS, welches mehr durch Sensibilitätsstörungen gekennzeichnet ist, wird bevorzugt mit Antineuropathika wie Gabapentin oder Pregabalin behandelt. Zusätzlich ist in allen Fällen von CRPS frühzeitig intensive Physiotherapie und Ergotherapie einzusetzen, um die Schwellungen abzubauen, pathologische Bewegungsmuster und Fehlhaltungen zu kompensieren, schmerzhafte Bewegungsmuster zu reduzieren und die normale Sensibilität wiederherzustellen.Die Prognose ist stark abhängig vom Zeitpunkt des Behandlungsbeginns. Eine vollständige Heilung ist meist nur bei frühzeitigem Behandlungsbeginn möglich. Häufig werden die Symptome allerdings erst mehrere Monate nach Ausbruch der Erkrankung, in einem späten Stadium, dem richtigen Krankheitsbild zugeordnet, was in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle zu lebenslangen Beeinträchtigungen durch Schmerzen und Funktionseinschränkungen führt.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • komplexes regionales Schmerzsyndrom

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • komplekses regionales Schmerzsyndrom

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"komplexes regionales Schmerzsyndrom" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"komplexes regionales Schmerzsyndrom" umfasst 33 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 5-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 3-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 4-mal 6,72% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
L 2-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
M 3-mal 2,73% (gelegentlich)
O 3-mal 2,41% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)
P 1-mal 0,72% (selten)
Y 1-mal 0,04% (sehr selten)
X 1-mal 0,03% (sehr selten)

Konsonanten und Vokale

"komplexes regionales Schmerzsyndrom"

enthält 10 Vokale und 23 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "komplexes regionales Schmerzsyndrom" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "komplexes regionales Schmerzsyndrom" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "komplexes regionales Schmerzsyndrom":

zeige alle Synonyme für komplexes regionales Schmerzsyndrom

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "komplexes regionales Schmerzsyndrom": 73
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus K(4), 3 × O(2) = 6, 3 × M(3) = 9, P(4), 2 × L(2) = 4, 5 × E(1) = 5, X(8), 4 × S(1) = 4, 3 × R(1) = 3, G(2), I(1), 2 × N(1) = 2, A(1), C(4), H(2), Z(3), Y(10), D(1)
      Insgesamt ergibt das 73 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"komplexes regionales Schmerzsyndrom" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "komplexes regionales Schmerzsyndrom" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "komplexes regionales Schmerzsyndrom" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.