keine Arme, keine Kekse
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "keine Arme, keine Kekse"?
[1]
Der Redewendung "Keine Arme, keine Kekse" bzw. "ohne Arme keine Kekse" ist eine derbe Umschreibung für einen Zustand, bei dem einer Person die Voraussetzungen fehlen, um ihr Ziel zu erreichen.
Wortherkunft & Verweise
Derber Witz aus den 1970er Jahren, bei dem es um Kinder mit Contergan-Schädigung geht:
Kind: "Mama, Mama, kann ich Kekse essen?"
Mutter: "Na klar, nimm sie Dir aus dem Regal."
Kind: "Aber Mama, die liegen ganz oben. Da komme ich nicht ran."
Mutter: "Keine Arme, keine Kekse!"
Größere Bekanntheit erlangte die Redewendung in abgewandelter Form (keine Arme, keine Schokolade) in der Tragikomödie "Ziemlich beste Freunde" aus dem Jahr 2011.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: ohne Arme keine Kekse
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
-
diskriminierend (sollte vermieden werden)
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"keine Arme, keine Kekse" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"keine Arme, keine Kekse" umfasst 19 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
7-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
K |
4-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"keine Arme, keine Kekse"
enthält 10 Vokale und 9 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "keine Arme, keine Kekse" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "keine Arme, keine Kekse" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "keine Arme, keine Kekse" wird schwach negativ bewertet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "keine Arme, keine Kekse": 33
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 4 × K(4) = 16, 7 × E(1) = 7, 2 × I(1) = 2, 2 × N(1) = 2, A(1), R(1), M(3), S(1)
Insgesamt ergibt das 33 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "keine Arme, keine Kekse" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "keine Arme, keine Kekse" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet