innerdeutsche Grenze
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "innerdeutsche Grenze"?
Die knapp 1400 Kilometer lange innerdeutsche Grenze hinderte bis 1989 durch massive Befestigungen die Einwohner der Deutschen Demokratischen Republik an Besuchen der Bundesrepublik Deutschland oder dem dauerhaften Verlassen in Richtung Westen. Zu ihr zählte nicht der Teil der Grenze der DDR zu Berlin, dessen Westsektoren innerhalb Berlins ab 1961 mit der Berliner Mauer abgesperrt waren. Der Grenzverlauf zwischen den westlichen Besatzungszonen und der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) wurde von den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges in mehreren Konferenzen festgelegt und bestand in dieser geografischen Form nach der Gründung der beiden deutschen Staaten im Jahre 1949 fort. Die Grenze begann im Süden am Dreiländereck Bayern, Sachsen / DDR, Tschechoslowakei und endete an der Ostsee in der Lübecker Bucht auf der Halbinsel Priwall. Im Kalten Krieg war sie militärisch und geopolitisch betrachtet ein Teil des Eisernen Vorhangs.
Seit November 1989, nach der Wende und friedlichen Revolution in der DDR, erfolgte ihr Rückbau und eine Umwandlung zu einer besonderen Ökozone als Grünes Band zwischen den Teilen Europas.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"innerdeutsche Grenze" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"innerdeutsche Grenze" umfasst 19 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
5-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
3-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
Z |
1-mal |
→ |
1,13% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"innerdeutsche Grenze"
enthält 7 Vokale und 12 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "innerdeutsche Grenze" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "innerdeutsche Grenze" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "innerdeutsche Grenze":
zeige alle ❯ Synonyme für innerdeutsche Grenze
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "innerdeutsche Grenze": 26
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus I(1), 3 × N(1) = 3, 5 × E(1) = 5, 2 × R(1) = 2, D(1), U(1), T(1), S(1), C(4), H(2), G(2), Z(3)
Insgesamt ergibt das 26 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"innerdeutsche Grenze" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "innerdeutsche Grenze" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "innerdeutsche Grenze" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet