hingeben
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "hingeben"?
- [1] transitiv, mit Dativ: in die Richtung, in den Besitz von jemandem etwas überreichen, übergeben
- [2] transitiv: bewusst den Verlust von etwas oder jemandem zu einem bestimmten (höheren) Zweck hinnehmen oder auch dies aktiv herbeiführen
- [3] reflexiv, mit Dativ (etwas): sich einer Sache, einer Tätigkeit mit vollem Herzen, Einsatz, Eifer widmen, darin aufgehen
- [4] reflexiv, mit Dativ (jemandem), verhüllend, veraltend: jemandes Wunsch nach Sex entgegenkommen, entsprechen
Wortherkunft & Verweise
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- hingeben
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: hin | ge | ben, Präteritum gab hin, Partizip II hin | ge | ge | ben
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɪnˌɡeːbn̩
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "hingeben":
Präsens | ich gebe hin |
---|---|
Präsens | du gibst hin |
Präsens | er, sie, es gibt hin |
Präteritum | ich gab hin |
Konjunktiv II | ich gäbe hin |
Imperativ Singular | gib hin |
Imperativ Plural | gebt hin |
Partizip II | hingegeben |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltend
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"hingeben" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"hingeben" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"hingeben"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "hingeben" belegt Position 10769 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "hingeben" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "hingeben" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "hingeben" wird schwach positiv bewertet.
Antonyme
Gegenteil von "hingeben":
Synonyme
Anderes Wort für "hingeben":
zeige alle ❯ Synonyme für hingebenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "hingeben": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), I(1), 2 × N(1) = 2, G(2), 2 × E(1) = 2, B(3)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"hingeben" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit H
- Verben mit H
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit BE
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit GE
- Wörter mit GEB
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit IN
- Wörter mit ING
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit NG
- Wortfamilie geben
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Das Vertrauen liegt tiefer als der Verstand, und es ist eigentlich die Liebe, auf der es beruht; sie ist es, die uns zu dem Freunde hinzieht, durch die wir uns ihm hingeben und vertrauensvoll überlassen.
Wilhelm Martin Leberecht de Wette (1780 - 1849)
- Ausleihen sollten wir uns an andre, hingeben aber nur an uns selbst.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
- Versicherung ist ein geniales modernes Glücksspiel, bei dem sich der Spieler der angenehmen Überzeugung hingeben darf, den Mann, der die Bank hält, zu schlagen.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "hingeben" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "hingeben" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥