heiligen
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "heiligen"?
- [1] Religion: jemanden oder etwas heilig machen, weihen
- [2] etwas rechtfertigen oder zumindest als gerechtfertigt erscheinen lassen
- [3] etwas als heilig, wertvoll und unantastbar, betrachten und dann dementsprechend behandeln
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- heiligen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: hei | li | gen, Präteritum hei | lig | te, Partizip II ge | hei | ligt
Häufige Rechtschreibfehler
- heilligen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhaɪ̯lɪɡn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "heiligen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "heiligen":
Präsens | ich heilige |
---|---|
Präsens | du heiligst |
Präsens | er, sie, es heiligt |
Präteritum | ich heiligte |
Konjunktiv II | ich heiligte |
Imperativ Singular | heilig |
Imperativ Singular | heilige |
Imperativ Plural | heiligt |
Partizip II | geheiligt |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Wortschatz
- Religion
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"heiligen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"heiligen" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"heiligen"enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "heiligen" belegt Position 34136 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Heiligt der Zweck wirklich alle Mittel?
- Der Erfolg heiligt im Nachhinein eben doch den eingeschlagenen Weg.
- In unserer Familie wollen wir doch weiterhin den Sonntag heiligen, also kein Rasenmähen und kein Nachhilfeunterricht.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "heiligen" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "heiligen" wird schwach positiv bewertet.
Antonyme
Gegenteil von "heiligen":
Synonyme
Anderes Wort für "heiligen":
zeige alle ❯ Synonyme für heiligenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "heiligen": 11
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), 2 × E(1) = 2, 2 × I(1) = 2, L(2), G(2), N(1)
Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- alle heiligen Zeiten
- alle heiligen Zeiten einmal
- Orden des heiligen Konstantin
- Kreuz der Heiligen Nino
- Kreuz des heiligen Georg
- Hausritterorden vom Heiligen Georg
- Abend vor Allerheiligen
- Orden des Heiligen Hubertus
- Kathedrale des Heiligen Martin
- Länder der Heiligen Ungarischen Stephanskrone
- Orden des heiligen Benedikt von Avis
Wortlisten
"heiligen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit H
- Verben mit H
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit EI
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit GE
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit IG
- Wörter mit IL
- Wörter mit LI
- Wörter mit N am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Gottes Sohn wurde uns gebracht
und so gedenken wir ihm in dieser heiligen Nacht.
Er war ein Mann der Tugend, Nächstenliebe und Ehrlichkeit,
dient uns zum Vorbild in Sachen Barmherzigkeit. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- alle heiligen Zeiten
- alle heiligen Zeiten einmal
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Sorge, daß man einst auf Deinen Grabstein das ehrenvolle Zeugnis schreiben kann, das Gott in der Heiligen Schrift seinen treusten Dienern ausgestellt hat: "Er war ein gerechter Mann."
Hermann Fischer S.V.P. (1867 - 1945)
- Den Weisen und den Heiligen sind alle Dinge begründet, alle Erfahrungen nützlich, alle Tage friedvoll, alle Menschen göttlich.
Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882)
- Der Mensch mit allen seinen Schöpfungen, also auch Staat und Kirche sind steter Vervollkommnung fähig und bedürftig. Der Menschheit steht ihre Perfektibilität mit ehernen Buchstaben an der Stirn geschrieben und wer diese Handschrift der Gottheit nicht erkennen, sondern für ein Brandmal erklären will, muß als Sünder gegen den heiligen Geist zugrunde gehen.
Christian Gottlieb Heyne (1729 - 1812)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "heiligen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "heiligen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren