höhen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "höhen"?
- [1] Malerei: mit der Farbe Weiß, dem Aufsetzen von Lichtern, bestimmte Stellen hervorheben
- [2] veraltet: hoch machen
Wortherkunft & Verweise
- vom Adjektiv hoch
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: hö | hen, Präteritum höh | te, Partizip II ge | höht
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhøːən
Reimwörter
Was reimt sich auf "höhen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "höhen":
Präsens |
ich höhe |
Präsens |
du höhst |
Präsens |
er, sie, es höht |
Präteritum |
ich höhte |
Konjunktiv II |
ich höhte |
Imperativ Singular |
höh |
Imperativ Singular |
höhe |
Imperativ Plural |
höht |
Partizip II |
gehöht |
Hilfsverb |
haben |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"höhen" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"höhen" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
H |
2-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
Ö |
1-mal |
→ |
0,29% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"höhen"
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "höhen" belegt Position 94548 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Auf dem Gemälde wurden die Gewänder der Heiligen Drei Könige mit Gold gehöht.
-
Zum Jahreswechsel höhte das Verkehrsunternehmen die Tarife.
-
Er sollte sich nicht selbst höhen und rühmen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "höhen" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "höhen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "höhen":
Synonyme
Anderes Wort für "höhen":
zeige alle ❯ Synonyme für höhen
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "höhen": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × H(2) = 4, Ö(8), E(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"höhen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Eine freiwillige, selbstbewußte Aufrichtigkeit ist nur bei einem sehr hohen Grad von Bildung möglich.
Sophie Mereau
(1770 - 1806)
- Laßt uns Vortrefflichkeit einsehen, so wird sie unser. Laßt uns vertraut werden mit der hohen idealischen Einheit, so werden wir uns mit Bruderliebe anschließen aneinander. Laßt uns Schönheit und Freude pflanzen, so ernten wir Schönheit und Freude. Laßt uns helle denken, so werden wir feurig lieben.
Friedrich von Schiller
(1759 - 1805)
- Rastlos ringt der denkende Geist nach dem Ewigen, wer aber Weib und Kind am Herzen hält, der fühlt sich der hohen Gewalt unseres Lebens innig verbunden in seligem Frieden.
Gustav Freytag
(1816 - 1895)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Hinterm hohen Haus hackt Hans hartes Holz. Hartes Holz hackt Hans hinterm hohen Haus.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "höhen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "höhen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet