genießen
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "genießen"?
Wortherkunft & Verweise
- germanischen Ursprungs; bezeugt im Altnordischen njōta, im Gotischen ganiutan "(Wild, Fisch) fangen; (bildlich) in Worten fangen" (von nuita "Beute; Fischfang; Menschenfang"), im Altsächsischen niotan, biniotan "berauben", im Angelsächsischen neotan, beneotan "berauben", im Althochdeutschen ginioჳan "gebrauchen des Gemeindegebietes, d.h. des Gemeindewaldes, der Gemeindeweide; einen Anteil am Gemeinderecht innehaben", im Mittelhochdeutschen genieჳen "(ohne Bezug auf das Gemeindeverhältnis) von seinen Gütern nutznießen" sowie im Mittelniederdeutschen genēten "id."
- Derivation (Ableitung) des verschwundenen Verbs nießen, mit dem Präfix ge-(1)
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "nießen"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- genießen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ge | nie | ßen, Präteritum ge | noss, Partizip II ge | nos | sen
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: geniessen
Häufige Rechtschreibfehler
- geniessen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈniːsn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "genießen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "genießen":
Präsens | ich genieße |
---|---|
Präsens | du genießt |
Präsens | er, sie, es genießt |
Präteritum | ich genoss |
Partizip II | genossen |
Konjunktiv II | ich genösse |
Imperativ Singular | genieß |
Imperativ Singular | genieße |
Imperativ Plural | genießt |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"genießen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"genießen" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 3-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
SS | 1-mal | → | 0,33% | (sehr selten) |
Konsonanten und Vokale
"genießen"enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "genießen" belegt Position 1105 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Sie genießt das Essen.
- Nach einem langen Arbeitstag genießt sie ein wohltuendes, warmes Bad.
- Sie genießen den herrlichen Ausblick.
- Er hat eine fundierte Ausbildung genossen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "genießen" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "genießen" wird überwiegend positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "genießen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "genießen":
Synonyme
Anderes Wort für "genießen":
zeige alle ❯ Synonyme für genießenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "genießen": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus G(2), 3 × E(1) = 3, 2 × N(1) = 2, I(1), 2 × S(1) = 2
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- etwas in vollen Zügen genießen
- mit Vorsicht zu genießen
- hohes Ansehen genießen
- Achtung genießen
- Narrenfreiheit genießen
- Kultstatus genießen
Wortlisten
"genießen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit G
- Verben mit G
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit EN
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit G am Anfang
- Wörter mit GE am Anfang
- Wörter mit IE
- Wörter mit IEß
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit NIE
- Wörter mit ß
- Wörter mit ßEN am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Am Alter führt kein Weg vorbei,
dafür erholst du dich jetzt von den Jahren der Schufterei.
Kannst endlich genießen deinen Ruhestand,
im Garten die Sonne genießen und spazieren am Strand. - Der Osterhase hoppelt voll bepackt mit seinem Eierkorb durch das Land,
so lass uns genießen das blumige Frühlingsgewand.
Eier färben, verstecken und genießen,
während draußen im Garten die ersten Frühlingsboten sprießen. - Wenn die Tannenzweige auf dem Tisch ihren Duft verbreiten
und uns die Kerzen zum Innenhalten verleiten,
dann sind wir in die Adventszeit eingetaucht
und genießen die Besinnlichkeit, die ein jeder braucht. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- etwas in vollen Zügen genießen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Wünsche
- Friede, Freude, Eierkuchen,
wünsche ich dir und deinen Lieben beim Eiersuchen.
Kommt nicht drauf an, wie viel Eier liegen im Nest,
denn genießen sollst du mit deiner Familie dieses besondere Fest. - Wäre das Leben ein Wunschkonzert,
wäre in dieser Welt wohl gar nichts mehr verkehrt.
Immerhin überschüttet uns der Osterhase mit Liebe und Gelassenheit,
mögest auch du genießen diese friedliche Zeit! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Genießen macht gemein.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Mit Haben, Gewinnen, Besitzen, Genießen schließt der Ideenkreis eine Kette um den Menschen, die ihn an Staub und Erde fesselt.
Georg Forster (1754 - 1794)
- Auch im Brummen und Nörgeln muß ein Genuß liegen, sonst übten es nicht so manche Menschen ihr Leben hindurch. Wahrscheinlich genießen Sie dabei die Vorstellung, daß sie klüger und besser als andere sind.
Otto von Leixner (1847 - 1907)
- In dem festen Zusammengehören, in dem Bewußtsein der Dauer liegt die Heiligkeit, die Schönheit der Ehe, die uns das Leid gemeinsam leichter tragen, Freude doppelt genießen läßt und die vollste, edelste Entwicklung der menschlichen Natur zur Blüte bringt.
Fanny Lewald (1811 - 1889)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "genießen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "genießen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren