funkeln
- Kategorie: Positive Wörter, Schöne Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "funkeln"?
- [1] kurz und schnell aufleuchten, blitzen
- [2] als Ausdruck einer Emotion, die (meist) in den Augen sichtbar wird: Erregung oder Freude ausstrahlen
- [3] figurativ: durch besonderen Witz herausragen, besonders geistreich sein
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- funkeln
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: fun | keln, Präteritum fun | kel | te, Partizip II ge | fun | kelt
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfʊŋkl̩n
Reimwörter
Was reimt sich auf "funkeln"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "funkeln":
Präsens | ich funkle |
---|---|
Präsens | ich funkele |
Präsens | du funkelst |
Präsens | er, sie, es funkelt |
Präteritum | ich funkelte |
Partizip II | gefunkelt |
Konjunktiv II | ich funkelte |
Imperativ Singular | funkle |
Imperativ Singular | funkele |
Imperativ Plural | funkelt |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Sprachgebrauch
- figurativ
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"funkeln" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"funkeln" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"funkeln"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "funkeln" belegt Position 17302 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Die Tautropfen funkeln auf dem Gras in der frühen Morgensonne wie tausend Diamanten.
- "Dieses Jahr haben wir den Weihnachtsbaum toll geschmückt! Die Kerzen, Kugeln und das Lametta funkeln miteinander um die Wette."
- Seine Augen funkelten wütend vor Zorn über ihre Untreue.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "funkeln" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "funkeln" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "funkeln":
Synonyme
Anderes Wort für "funkeln":
zeige alle ❯ Synonyme für funkelnBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "funkeln": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus F(4), U(1), 2 × N(1) = 2, K(4), E(1), L(2)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "funkeln" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"funkeln" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit F
- Verben mit F
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit EL
- Wörter mit F am Anfang
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit NK
- Wörter mit UN
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Siehst du funkeln all die herrlichen Weihnachtssterne?
Sie erhellen deinen Weg schön aus der Ferne!
Bald schon kommt das liebe Christkind geschneit,
beschert uns allen eine unvergessliche und besinnliche Weihnachtszeit. - zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- Die Schmetterlinge flattern in eurem Bauch
und nun funkeln an den Fingern die Ringe auch.
Und mit einem schwungvollen Hochzeitswalzer auf dem Bankett
Ist euer trautes Liebesglück nun endlich komplett. - Die Eiskristalle funkeln im Schnee,
denke an dich und freue mich, wenn ich dich bald wiederseh.
Bis dahin wünsche ich ein frohes Fest mit diesen Zeilen,
ohne Stress, ganz ohne zu eilen. - zeige alle ❯ Wünsche
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "funkeln" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "funkeln" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥