feiern

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "feiern"?

[1] an einem Fest oder einer Party teilnehmen oder sie selbst veranstalten
[2] etwas wertschätzen und dem Ausdruck geben

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • feiern

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: fei | ern , Präteritum fei | er | te , Partizip II ge | fei | ert

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfaɪ̯ɐn

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "feiern"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "feiern":

Präsens ich feiere
Präsens du feierst
Präsens er, sie, es feiert
Präteritum ich feierte
Partizip II gefeiert
Konjunktiv II ich feierte
Imperativ Singular feier
Imperativ Singular feiere
Imperativ Singular feire
Imperativ Plural feiert
Hilfsverb haben

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • verhüllend

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"feiern" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"feiern" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
F 1-mal 1,58% (selten)

Konsonanten und Vokale

"feiern"

enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "feiern" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "feiern" belegt Position 360 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich feier' dich so hart dafür!
  • Früher hab' ich ernsthaft mal Justin Bieber gefeiert.
  • Ich wurde befördert! Es darf gefeiert werden!
  • Die Preisträger werden gefeiert.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "feiern" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "feiern" wird überwiegend positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "feiern":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "feiern":

zeige alle Synonyme für feiern

Rhetorische Stilmittel

Euphemismus

Was ist ein Euphemismus?

"feiern" ist ein beschönigendes oder milderndes Wort mit verschleiernder Absicht.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "feiern": 9
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus F(4), 2 × E(1) = 2, I(1), R(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "feiern" lassen sich diese Wörter bilden:

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"feiern" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Alles Gute zu deinem Geburtstag! Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen. Lass dich feiern und denk' immer daran: Man ist nur so alt, wie man sich fühlt. Auf viele weitere Jahre!
  • 18 Jahr, schwarzes Haar! Nun bist erwachsen, was soll ich sagen? Ein Jüngling bist du immer noch, doch ab heut' lockt das Auto doch. Lass' dich gebührend feiern an deinem Ehrentag!
  • An Ostern feiern wir einen tieferen Sinn im Leben,
    denn die Auferstehung Christi wurde uns gegeben.
    Drum lasst uns seiner Opfer gedenken,
    wenn wir uns gegenseitig Liebe und Hoffnung schenken.
  • zeige alle Grüße

Wünsche

  • Zu Ostern feiern wir die Auferstehung von unserem Herrn,
    wünsche auch dir ganz viel Liebe, denn ich habe dich gern!
    Gebe die Hoffnung nie auf,
    Jesus schützt dich, verlasse dich drauf!
  • Eine Mama wie du ist wie der seltenste Diamant,
    so stabil und zuverlässig und im schönsten Gewandt.
    Meine Liebe zu dir hat keine Grenzen,
    heute feiern wir dich mit leckerem Essen und Tänzen!
  • Geburtstag feiern macht gute Laune,
    drum genieße heute deinen Tag und staune!
    Die Wohnung dekorieren, Freunde treffen und Geschenke auspacken,
    ein Tag voller unterhaltsamen Kinderprogramm und leckerem Kuchen, frisch gebacken!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Die meisten Leute feiern Weihnachten, weil die meisten Leute Weihnachten feiern.

    Kurt Tucholsky (1890 - 1935)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "feiern" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "feiern" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.