erwarten

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "erwarten"?

[1] auf jemanden oder etwas warten, dem Eintreffen von etwas entgegensehen; denken, dass etwas kommen oder passieren wird
[2] voraussichtlich bald bekommen
[3] etwas verlangen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • erwarten

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: er | war | ten, Präteritum er | war | te | te, Partizip II er | war | tet

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈvaʁtn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "erwarten"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "erwarten":

Präsens ich erwarte
Präsens du erwartest
Präsens er, sie, es erwartet
Präteritum ich erwartete
Partizip II erwartet
Konjunktiv II ich erwartete
Imperativ Singular erwarte
Imperativ Plural erwartet
Hilfsverb haben

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"erwarten" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"erwarten" umfasst 8 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
W 1-mal 1,83% (selten)

Konsonanten und Vokale

"erwarten"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "erwarten" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "erwarten" belegt Position 376 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich hatte keine Ahnung, was mich bei dem nächsten Projekt erwartete.
  • Warum soll ich schon gehen, es ist doch grad so gemütlich. Erwartest du jemanden?
  • Ich erwarte dich dann um 11 Uhr zum Brunch.
  • Diese Frau erwartet ein Kind.
  • Von Ihnen wird ein gutes Benehmen, Pünktlichkeit und Fleiß erwartet.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "erwarten" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "erwarten":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "erwarten":

zeige alle Synonyme für erwarten

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "erwarten": 10
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × E(1) = 2, 2 × R(1) = 2, W(3), A(1), T(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"erwarten" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Unser Ruhestand wird jetzt von Kinderlachen unterbrochen,
    doch wir können es kaum erwarten für den Nachwuchs zu kochen!
    Glückwunsch für das stolze Elternpaar,
    Oma und Opa zu werden ist wirklich wunderbar!
  • Es hat zwar gedauert bis ihr zueinander gefunden,
    doch nun erwarten euch zahlreiche romantische Stunden.
    Habt euch als Traumpaar etabliert,
    so schön und vertraut, dass eure Liebe jeden Tag regiert.
  • Na, konntest du es heute morgen kaum erwarten aus dem Bett zu springen?
    Hörtest die Vögel für dich "Happy Birthday" singen?
    Genieße den Tag wie eine Königin,
    denn heute bist nur du die Chefin!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Nichts kränkt den Menschen tiefer, als wenn er da, wo er Liebe und Wohlwollen erwarten darf, nicht einmal die einfachste Gerechtigkeit findet, und eine ungerechte Behandlung sich gefallen lassen muß. Deshalb ist selbst bei der Kindererziehung Gerechtigkeit wichtiger als Liebe.

    Eduard von Hartmann (1842 - 1906)

  • Das Veilchen drängt sich zuallererst hervor, kanns kaum erwarten bis Frühling wird, überflügelt sogar das Gras, damit 's nur ja früher als alle anderen Blumen da ist aufm Platz, wo steckt da die Bescheidenheit? Aber 's geht schon so; so kommt auch mancher Mensch zu einem Renommee, er weiß nicht wie! Weltlauf?

    Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "erwarten" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "erwarten" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.