elektronische Gesundheitsakte
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "elektronische Gesundheitsakte"?
Die Elektronische Gesundheitsakte oder elektronische Patientenakte, englisch electronic health record, ist eine Datenbank, in der die Anamnese, Behandlungsdaten, Medikamente, Allergien und weitere Gesundheitsdaten der Krankenversicherten sektor- und fallübergreifend, landesweit einheitlich gespeichert werden können. Die eGA ist in den deutschsprachigen Ländern ein zentraler Pfeiler der von Industrie und Gesundheitsbehörden verfolgten E-Health-Konzepte. Sie ist eine Ausprägungsform der elektronischen Akte. Insbesondere der Gesundheitsdatenschutz ist dabei von Bedeutung.
Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und Pflegeeinrichtungen sollen sie bei Bedarf überall ohne Zeitverlust abrufen können, sofern der Patient, der die alleinige Verfügungsgewalt über seine Akte hat, dem zustimmt. Die Daten können je nach Modell zentral oder dezentral gespeichert werden. Die Teilnahme soll zunächst für alle Akteure freiwillig sein. Patienten sollen selbst über den Umfang und die Dauer der Speicherung entscheiden dürfen.
Die Ausgestaltung der landesweiten Systeme soll gesetzlich geregelt werden. Als Zugangsschlüssel sollen die von den Krankenkassen ausgegebenen Krankenversicherungskarten (E-Card in Österreich, eGK in Deutschland und in der Schweiz) und die Heilberufsausweise (HBA) dienen. Das Ziel der Neuerung ist es, Prozesse und Ergebnisqualität in medizinischen Behandlungsabläufen steuern zu können. Darin unterscheiden sich die staatlich geplanten Systeme grundlegend von privaten internetbasierten Angeboten wie Google Health, HealthVault (Microsoft) oder Evita (Swisscom).
Österreich startete die nationale Elektronische Gesundheitsakte namens ELGA trotz massiver Kritik am 2. Januar 2014.In Deutschland wird das Konzept seit 2011 mit regionalen Modellversuchen erforscht.Am 1. Januar 2021 ist in Deutschland die elektronische Patientenakte (ePA) für alle Versicherten in gesetzlichen Krankenkassen gestartet. Das bedeutet, gesetzlich Krankenversicherte haben ihren Kassen gegenüber einen Anspruch auf eine ePA und ein Recht darauf, dass ihre Ärzte ihre persönliche Akte befüllen. Für die Patienten selbst ist sie freiwillig. Grundlage hierfür ist das neue Patientendatenschutzgesetz. In einer privaten Krankenkasse Versicherte können die elektronische Patientenakte voraussichtlich ab 1. Januar 2022 nutzen.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- elektronische Gesundheitsakte
Häufige Rechtschreibfehler
- elektronische Gesundheitsackte
- elegtronische Gesundheitsakte
- elektroniche Gesundheitsakte
Sprache
Wortschatz
- Computer
- Medizin
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"elektronische Gesundheitsakte" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"elektronische Gesundheitsakte" umfasst 28 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 6-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 3-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 3-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 2-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
K | 2-mal | → | 1,45% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"elektronische Gesundheitsakte"enthält 11 Vokale und 17 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "elektronische Gesundheitsakte" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "elektronische Gesundheitsakte" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "elektronische Gesundheitsakte":
zeige alle ❯ Synonyme für elektronische GesundheitsakteBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "elektronische Gesundheitsakte": 42
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 6 × E(1) = 6, L(2), 2 × K(4) = 8, 3 × T(1) = 3, R(1), O(2), 2 × N(1) = 2, 2 × I(1) = 2, 3 × S(1) = 3, C(4), 2 × H(2) = 4, G(2), U(1), D(1), A(1)
Insgesamt ergibt das 42 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"elektronische Gesundheitsakte" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit E
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "elektronische Gesundheitsakte" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "elektronische Gesundheitsakte" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- elektronisch
- elektronische Beschaffung
- elektronische Datenverarbeitung
- elektronische Datenverarbeitungsanlage
- elektronische Geschäftsabwicklung
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren