eleet

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "eleet"?

[1] Wer "eleet" ist, gehört zu den ganz großen Computerfreaks. "Eleet" sein heißt: Microsoft und AOL hassen, so ausschließlich wie möglich Systeme wie Linux, Solaris oder andere Unix-Systeme nutzen und vor allem: fundierte Kenntnisse auch im Bereich des Hackens haben. "Eleet" sein ist cool, wer nicht "eleet" ist, ist ein Lamer - behaupten die, die "eleet" sind. Unter Eingeweihten wird auch von "31337" gesprochen. Dabei steht die Ziffer 3 für den Buchstaben E, die 1 für L , die 7 für T.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • eleet

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • elet

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"eleet" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"eleet" umfasst 5 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 3-mal 17,22% (sehr häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"eleet"

enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "eleet" belegt Position 146893 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich bin so eleet i hacked 192.168.2.1.
  • Du n00b, ich hab dich gepwnd, weil ich bin 31337 (eleet).

Semantik

Assoziation

Nimmst du "eleet" eher als positiv oder negativ wahr?

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "eleet": 6
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 3 × E(1) = 3, L(2), T(1)
      Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"eleet" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "eleet" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 16) von Hans am 16.10.2007

    Dieser Eintrag wiederspricht sich selbst. Das Ersetzen von Buchstaben durch Zahlen (leet) wird heutzutage nur von den sogenannten noobs und lamern benutzt. LOL Das hat sicherlich ein kleiner Möchtegerncomputerprofi eingetragen, als er eine kurze CS Spielpause eingelegt hatte.

    antworten
  • Nr. 2 (ID 17) von NichtHans am 24.04.2008

    Das Ersetzen von Zahlen durch Buchstaben wird nachwievor auch von hackern gemacht.... warum auch nicht, daher kommt das "leetspeak" ja auch eigentlich!!

    antworten
  • Nr. 3 (ID 18) von auchnichthans xD am 13.05.2008

    Hans hat unrecht, NICHThans hat recht ;D.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 19) von WiederNichtHans am 18.12.2009

    Während Hans eine philosphische Diskussion über den Auf- und Niedergang der Begriffe leet und lame vom Zaun bricht, NichtHans sich eifrig ereifert mitzumachen, trifft auchnichthans eine voreilige Aussage und kalauert dabei mittelblöd durch die Gegend... das Internet wie es leibt und lebt ;) Ich würde jemanden als "leet" oder "eleet" bezeichnen, der von anderen als "eleet" anerkannt wird, sofern diese sich ebenfalls als "eleet" bezeichnen (lassen) und daher wissen müssen, was sie unter "eleet" verstehen... Es ist natürlich meine persönliche Meinung, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine so (wie die obige) stereotypisierte Beschreibung des Wortes "eleet" bereits mehreren übel aufgestoßen ist. (Zu bemerken wäre, dass ich mich weder als "eleet" noch als "lame" bezeichne, da ich die Kultur/Szene, in der diese Begriffe Bedeutung haben, nur minimal tangiere bzw. von ihr tangiert werde).

    antworten
  • Nr. 5 (ID 20) von immernochNichtHans am 12.02.2010

    Genau ! :D.

    antworten
  • Nr. 6 (ID 21) von AufjedenFallnichtHans am 17.01.2011

    ...dem kann ich nichts mehr hinzu fügen XD.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.