einziehen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "einziehen"?
- [1] sich in etwas hineinbegeben
- [2] in etwas eindringen
- [3] beziehen einer neuen häuslichen Umgebung.
- [4] etwas einfügen
- [5] etwas einbehalten oder einfordern
- [6] etwas zurücknehmen, verbergen, schützen
- [7] Militär: jemanden zum Militärdienst einberufen
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- einziehen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ein | zie | hen, Präteritum zog ein, Partizip II ein | ge | zo | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaɪ̯nˌt͡siːən
Reimwörter
Was reimt sich auf "einziehen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "einziehen":
Präsens | ich ziehe ein |
---|---|
Präsens | du ziehst ein |
Präsens | er, sie, es zieht ein |
Präteritum | ich zog ein |
Partizip II | eingezogen |
Konjunktiv II | ich zöge ein |
Imperativ Singular | zieh ein |
Imperativ Plural | zieht ein |
Hilfsverb | haben |
Weitere | Konjugationen einziehen (Konjugationen) |
Sprache
Wortschatz
- Militärwesen
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"einziehen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"einziehen" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 3-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
Z | 1-mal | → | 1,13% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"einziehen"enthält 5 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "einziehen" belegt Position 3486 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- 1 in eine Wohnung einziehen; 2 irgendwo / irgendwann einziehen, z.B.: wir wollen da in drei Monaten einziehen
- Die Sportler zogen zur Eröffnungsfeier in das Stadion ein.
- Die Farbe zog in das Papier ein.
- Wir ziehen morgen in unsere neue Wohnung ein.
- Wir sollten besser noch eine Zwischenwand einziehen.
- Der Ausweis wurde vorläufig eingezogen.
- Der Pilot muss nach dem Start das Fahrwerk einziehen.
- Wenn man eine Weinbergschnecke vorne berührt, zieht sie erst einmal ihre Fühler ein.
- Zum Stichtag wurden wieder viele Rekruten eingezogen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "einziehen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "einziehen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "einziehen":
Synonyme
Anderes Wort für "einziehen":
zeige alle ❯ Synonyme für einziehenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "einziehen": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 3 × E(1) = 3, 2 × I(1) = 2, 2 × N(1) = 2, Z(3), H(2)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "einziehen" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"einziehen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit E
- Verben mit E
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit E am Anfang
- Wörter mit EH
- Wörter mit EI am Anfang
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit HE
- Wörter mit IE
- Wörter mit IEH
- Wörter mit IN
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit NZ
- Wortfamilie ziehen
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- den Schwanz einziehen
- zeige alle ❯ Redewendungen
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "einziehen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "einziehen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥