ehrwürdig
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "ehrwürdig"?
- [1] Achtung und Ehrfurcht gebietend
- [2] katholische Kirche: respektvolle Anrede
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch ērwirdec, althochdeutsch ērwirdig, belegt seit dem 8. Jahrhundert(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "ehrwürdig", Seite 229.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ehr | wür | dig, Komparativ ehr | wür | di | ger, Superlativ am ehr | wür | digs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈeːɐ̯ˌvʏʁdɪç
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "ehrwürdig":
Positiv |
ehrwürdig |
Komparativ |
ehrwürdiger |
Superlativ |
am ehrwürdigsten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"ehrwürdig" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"ehrwürdig" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
Ü |
1-mal |
→ |
0,68% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"ehrwürdig"
enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "ehrwürdig" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "ehrwürdig" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "ehrwürdig" wird schwach positiv bewertet.
Hyponyme
Unterbegriffe von "ehrwürdig":
Synonyme
Anderes Wort für "ehrwürdig":
zeige alle ❯ Synonyme für ehrwürdig
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "ehrwürdig": 18
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus E(1), H(2), 2 × R(1) = 2, W(3), Ü(6), D(1), I(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"ehrwürdig" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Sich ein unverrunzeltes Herz zu bewahren, zuversichtlich, freundlich, liebenswürdig und ehrwürdig zu sein, das bedeutet, über das Alter zu triumphieren.
Amos Bronson Alcott (1799 - 1888)
- Der russische Dichter Lesskow: Der Kopf ist prachtvoll, sympathisch, beinahe ehrwürdig wie ein alter gescheiter Handwerker oder Waldaufseher, unliterarisch, nicht im geringsten intellektuell. Zugleich männlich und kindlich, die Augen blicken klar und gut, er sieht aus wie einer, der selber viel durchgemacht hat und andere viel hat leiden sehen.
Josef Hofmiller (1872 - 1933)
- Zu allen Zeiten liebten und lieben es die Menschen, die Torheit der Vorfahren lächerlich, ihre eigene aber ehrwürdig zu finden.
Johannes Scherr
(1817 - 1886)
- Ehrwürdig ist nur, wer durch Leiden geadelt worden. Gott kann die Seinen nicht höher adeln, als indem er Leiden über sie verhängt.
Richard Rothe
(1799 - 1867)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "ehrwürdig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "ehrwürdig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet