delegieren
- Kategorie: Fremdwörter, Latinismen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "delegieren"?
- [1] jemandem eine Aufgabe weiterreichen, jemanden mit einer Aufgabe betrauen, Rechte oder Aufgaben abtreten, Aufgaben auf einen anderen übertragen
- [2] jemanden an einen Ort schicken, wo er eine bestimmte Aufgabe wahrnehmen soll
Wortherkunft & Verweise
- von lateinisch delegare
Lehnwort
"delegieren" ist ein Latinismus.Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- delegieren
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: de | le | gie | ren, Präteritum de | le | gier | te, Partizip II de | le | giert
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): deleˈɡiːʁən
Reimwörter
Was reimt sich auf "delegieren"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "delegieren":
Präsens | ich delegiere |
---|---|
Präsens | du delegierst |
Präsens | er, sie, es delegiert |
Präteritum | ich delegierte |
Partizip II | delegiert |
Konjunktiv II | ich delegierte |
Imperativ Singular | delegiere |
Imperativ Singular | delegier |
Imperativ Plural | delegiert |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"delegieren" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"delegieren" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 4-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"delegieren"enthält 5 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "delegieren" belegt Position 16334 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Du solltest diese Arbeiten besser an deine Mitarbeiter delegieren.
- Delegieren ist eine Kunst, wenn es mehr sein soll, als ungeliebte Aufgaben weiterzureichen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "delegieren" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Synonyme
Anderes Wort für "delegieren":
zeige alle ❯ Synonyme für delegierenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "delegieren": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus D(1), 4 × E(1) = 4, L(2), G(2), I(1), R(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "delegieren" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortlisten
"delegieren" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Schwierige Wörter
- Synonyme mit D
- Verben mit D
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Wörter mit D am Anfang
- Wörter mit DE am Anfang
- Wörter mit EL
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit ER
- Wörter mit GI
- Wörter mit IE
- Wörter mit IEREN am Ende
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit RE
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "delegieren" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "delegieren" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥