bürgerliches Jahr

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "bürgerliches Jahr"?

Dem astronomischen Jahr steht das Bürgerliche Jahr (oder Kalenderjahr) gegenüber, das richtig zu bemessen eine der Hauptaufgaben war, um deren Lösung sich die Sternkundigen der alten Kulturvölker bemühten. Die Schwierigkeit liegt darin, dass das Sonnenjahr nicht ein Vielfaches von ganzen Tagen ist. Das Jahr der Ägypter wies ursprünglich 365 Tage auf und war damit sechs Stunden zu kurz berechnet. Sie fügten deshalb seit der Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. in jedem vierten Jahr einen Schalttag ein. Cäsar übernahm diese Methode in dem nach ihm benannten Julianischen Kalender. Das Jahr war allerdings dadurch um elf Minuten zu lang, und durch diesen Fehler hatte sich bereits im 16. Jahrhundert ein Mehrzeitraum von zehn Tagen summiert. Der heute noch geltende Gregorianische Kalender (nach Papst Gregor XIII.) von 1582 gleicht diesen Fehler aus, indem die Schalttage in jedem vollen Jahrhundert (Säkularjahr) – außer in denen, deren Jahreszahl sich durch 400 teilen lässt – ausfallen. Das Gregorianische Jahr beträgt daher 365 Tage, 5 Stunden, 49 Minuten und 12 Sekunden und ist damit noch 26 Sekunden länger als das tropische Jahr. Dieser Unterschied wächst allerdings erst in mehr als 3.000 Jahren zu einem vollen Tag an.
Das Jahr ist der Zeitraum, in dem alle Jahreszeiten einmal wechseln. Ursprünglich wurde dieser Zeitraum als Mondjahr und später als Sonnenjahr berechnet. Das Mondjahr umfasst als Summe von zwölf Mondumläufen, von Vollmond zu Vollmond gerechnet, allerdings nur 354 Tage.
Aus diesem Grund wurde das astronomisch errechnete Jahr durch das bürgerliche Jahr (Kalenderjahr) ersetzt, da das astronomische Jahr auch noch auf drei verschiedene Weisen bestimmt wird.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • bürgerliches Jahr

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • bürgerliches Jar

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • fachsprachlich

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"bürgerliches Jahr" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"bürgerliches Jahr" umfasst 16 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 3-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 2-mal 5,11% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)
Ü 1-mal 0,68% (selten)
J 1-mal 0,27% (sehr selten)

Konsonanten und Vokale

"bürgerliches Jahr"

enthält 5 Vokale und 11 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "bürgerliches Jahr" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "bürgerliches Jahr" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "bürgerliches Jahr":

zeige alle Synonyme für bürgerliches Jahr

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "bürgerliches Jahr": 35
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus B(3), Ü(6), 3 × R(1) = 3, G(2), 2 × E(1) = 2, L(2), I(1), C(4), 2 × H(2) = 4, S(1), J(6), A(1)
      Insgesamt ergibt das 35 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"bürgerliches Jahr" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "bürgerliches Jahr" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "bürgerliches Jahr" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.