bohren
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "bohren"?
- [1] ein rundes Loch in etwas erzeugen, oftmals durch Herauslösen von Spänen mithilfe eines drehenden Werkzeugs
- [2] etwas in etwas/durch etwas bohren: einen Gegenstand (oder auch Finger, Zeh) mit Kraft in etwas hineintreiben, hineinstecken beziehungsweise hindurchtreiben, hindurchstecken
- [3] in etwas (Dativ) bohren: mit dem Finger, Zeh oder einem Gegenstand in etwas drehende Bewegungen ausführen
- [4] nach etwas bohren: zur Suche nach zum Beispiel Bodenschätzen oder zur Sammlung von Proben Löcher/Schächte in den Erdboden treiben
- [5] reflexiv, sich in etwas/durch etwas bohren; häufig über Projektile: mit Wucht in etwas eindringen beziehungsweise es durchdringen
- [6] intransitiv, übertragen, unpersönlich, von Empfindungen oder Gemütszuständen: jemanden innerlich peinigen, jemandem Unruhe bereiten
- [7] intransitiv, umgangssprachlich, übertragen: ein Gegenüber hartnäckig zur Erfüllung eines eigenen Wunsches drängen, besonders, ihn zu gewünschten Auskünften drängen
Wortherkunft & Verweise
- gleichbedeutend mittelhochdeutsch born, althochdeutsch boron, germanisch *bur-o-; zu indogermanisch *b(h)er, "mit scharfem/spitzem Werkzeug arbeiten", vergleiche lateinisch forare , "bohren", altgriechisch φαροῦν (pharún) → grc, "pflügen"; vergleiche auch Bord, brechen, Brett(1)(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- bohren
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: boh | ren, Präteritum bohr | te, Partizip II ge | bohrt
Häufige Rechtschreibfehler
- boren
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈboːʁən
Reimwörter
Was reimt sich auf "bohren"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "bohren":
Präsens | ich bohre |
---|---|
Präsens | du bohrst |
Präsens | er, sie, es bohrt |
Präteritum | ich bohrte |
Partizip II | gebohrt |
Konjunktiv II | ich bohrte |
Imperativ Singular | bohr |
Imperativ Plural | bohrt |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"bohren" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"bohren" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"bohren"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "bohren" belegt Position 10013 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Er bohrte mit dem Bohtrer ein Loch in die Wand, um die neuen Kleiderhaken zu befestigen.
- Mit dem Stiel des Kochlöffels bohrte sie mehrere Löcher in den Napfkuchen, wo dann der Eierlikör eingefüllt wurde.
- Die Heilerin bohrte den Finger in die Wunde und suchte nach der Speerspitze.
- Bei Ebbe sitzen die Kinder dort und bohren mit Stöckchen in den Löchern, um die Würmer hervorzulocken.
- Ja, und dann fing man an, hier nach Erdöl zu bohren.
- Die Kugel bohrte sich durch seinen Schädel.
- Der Schmerz über die Niederlage und all die erlittene Scham bohrten trotz aller Beschwichtigungen weiter in ihm.
- Trotz der Pressemitteilung bohrte er weiter, weil er immer noch nach einer zufriedenstellenden Antwort suchte.
- Das kleine Biest ließ ihren Vater wirklich nicht in Ruhe, sie bohrte weiter und weiter, bis er ihr endlich das Auto kaufte, das sie sich so sehr gewünscht hatte.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "bohren" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyponyme
Unterbegriffe von "bohren":
Synonyme
Anderes Wort für "bohren":
zeige alle ❯ Synonyme für bohrenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "bohren": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), O(2), H(2), R(1), E(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"bohren" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- dünne Bretter bohren
- dicke Bretter bohren
- dicke Bretter bohren können
- funkenerosives Bohren
- in der Nase bohren
Wortlisten
"bohren" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit B
- Verben mit B
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit B am Anfang
- Wörter mit BO am Anfang
- Wörter mit Dehnungs-h
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit HR
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit OH
- Wörter mit OHR
- Wörter mit RE
- Wortfamilie bohren
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Politik bedeutet ein starkes, langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich. Es ist ja durchaus richtig, und alle geschichtliche Erfahrung bestätigt es, daß man das Mögliche nicht erreichte, wenn nicht immer wieder in der Welt nach dem Unmöglichen gegriffen worden wäre.
Max Weber (1864 - 1920)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "bohren" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "bohren" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Inflation
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- Nahostkonflikt
- NATO
- Palästina
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren