anschlagen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "anschlagen"?

[1] gegen etwas schlagen, etwas mit Kraft kurz berühren
[1a] Kinderspiel: beim Verstecken zum Ziel rennen und dieses kurz berühren
[1b] Sport: am Ziel / an der Beckenwand anschlagen: das Ziel / die Beckenwand kurz berühren, so dass die Zeit stoppt
[1c] Schreibmaschine: die Buchstaben 'A', 'B', 'C', etc., anschlagen: die Taste mit einem bestimmten Buchstaben schnell und heftig niederdrücken, damit der Typenhebel auf das Papier niedersaust
[1d] Musik, Klavier, die Tasten anschlagen: Tasten niederdrücken und damit Töne erzeugen; Saiteninstrument: die Saiten anschlagen: hartes, schnelles Treffen der Saiten, anstatt sie zu zupfen; einen Klang / Ton durch einen kurzen Schlag erzeugen (beispielsweise bei einem Gong)
[2] etwas befestigen
[2a] Seglersprache: Segel anschlagen: ein Segel zum Hochziehen (= Hissen) vorbereiten, indem es am Mast, Baum oder dem stehenden Gut befestigt wird; eine Schot anschlagen: ein Tau zur Bedienung des Segels befestigen
[2b] Bergmannsprache: den Förderwagen / die Lore anschlagen: anhängen, verbinden
[2c] eine Anzeige / Nachricht anschlagen: etwas (beispielsweise an einem Baum / Laternenpfahl) so befestigen, dass es jeder sehen kann
[3] Medizin, Pharmazie: eine erhoffte Wirkung haben
[4] Hunde: kurz warnend bellen
[4a] figurativ: einen Schwellwert überschreiten (beispielsweise von Messtechnik / Sensoren)
[5] etwas einschätzen; etwas als wichtig / unwichtig ansehen
[6] Sport: ein anderes Tempo anschlagen: in verändertem Tempo laufen
[7] einen ruhigen / sachlichen / moderaten Ton anschlagen: in bestimmter Art und Weise sprechen
[8] etwas (beispielsweise Porzellan) meist unabsichtlich so beschädigen, dass es noch funktionsfähig ist, aber einen optischen Makel hat
[9] veraltend: ein Gewehr anlegen und zielen, um gleich abzudrücken
mit Hilfsverb sein:
[10] sich heftig stoßen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • anschlagen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: an | schla | gen, Präteritum schlug an, Partizip II an | ge | schla | gen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈanˌʃlaːɡn̩

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "anschlagen":

Präsens ich schlage an
Präsens du schlägst an
Präsens er, sie, es schlägt an
Präteritum ich schlug an
Partizip II angeschlagen
Konjunktiv II ich schlüge an
Imperativ Singular schlag an
Imperativ Plural schlagt an
Hilfsverb haben
Hilfsverb sein

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • figurativ
  • veraltend

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"anschlagen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"anschlagen" umfasst 10 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
A 2-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"anschlagen"

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "anschlagen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "anschlagen" belegt Position 9467 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • [1a]
  • [2a] Bei sollten bei dem Wellengang draußen die kleine Fock jetzt im Hafen anschlagen, das ist viel leichter und viel weniger gefährlich.
  • [2b]
  • [2c] Das Luther seine 95 Thesen an der Schlosskirche zu Wittenberg tatsächlich angeschlagen hat, ist wissenschaftlich nicht gesichert.
  • Die Arznei schlug leider bei ihm nicht an.
  • Man kann seinen Beitrag nicht hoch genug anschlagen.
  • Der kleine Junge ist mit dem Kopf an der Tischecke angeschlagen, jetzt weint er.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "anschlagen" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "anschlagen":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "anschlagen":

zeige alle Synonyme für anschlagen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "anschlagen": 16
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × A(1) = 2, 2 × N(1) = 2, S(1), C(4), H(2), L(2), G(2), E(1)
      Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"anschlagen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "anschlagen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "anschlagen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.