abnehmen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "abnehmen"?

[1] von einer Stelle entfernen
[a] von einem Gegenstand herunterholen
[b] vom Kopf herunternehmen
[c] chirurgisch entfernen
[2] eine Aufgabe oder einen Gegenstand von jemand anderem übernehmen
[a] gegen Geld übernehmen
[b] Kinder spielen im Schulalter wie folgt: einen zum Kreis zusammengeknoteten Faden, zwischen vier Fingern beider Hände gespannt gehalten, mit vier Fingern vom Partner übernehmen und dabei eine andere Figur erzeugen, wobei mehrere Stellen des Fadens um denselben Finger laufen
[3] übertragen: einer Aussage glauben schenken (siehe auch abkaufen)
[4] sich etwas geben lassen
[5] überprüfen und freigeben
[6] wegnehmen
[a] unrechtmäßig an sich nehmen
[b] beschlagnahmen
[7] kleiner oder weniger werden
[b] Mond: kleiner werden des beleuchteten Bereichs
[c] leichter oder schlanker werden
[d] beim Stricken: die Länge der aktuellen Reihe verringern durch Zusammenfassen von Maschen der vorangehenden Reihe
[8] Telefonhörer abheben

Abkürzungen

Wortherkunft & Verweise

Präfigierung (ab- und nehmen), mittelhochdeutsch. abe nemen.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • abnehmen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: ab | neh | men, Präteritum nahm ab, Partizip II ab | ge | nom | men

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • apnehmen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈapˌneːmən

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "abnehmen":

Präsens ich nehme ab
Präsens du nimmst ab
Präsens er, sie, es nimmt ab
Präteritum ich nahm ab
Partizip II abgenommen
Konjunktiv II ich nähme ab
Imperativ Singular nimm ab
Imperativ Plural nehmt ab
Hilfsverb haben

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"abnehmen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"abnehmen" umfasst 8 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
M 1-mal 2,73% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"abnehmen"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "abnehmen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "abnehmen" belegt Position 3204 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Kannst du mir helfen, die Gardinen abzunehmen?
  • Sie hatte im Krankenhaus 6 Kilo abgenommen.
  • Der Arzt hat gesagt, dass ich unbedingt abnehmen muss, um die Beschwerden zu lindern.
  • [1a] Die Birnen sind reif. Wir müssen sie noch heute abnehmen.
  • [1b] Nimm beim Eintreten deine Mütze ab.
  • [1c] Ihr wurde die linke Brust abgenommen.
  • Er nahm ihr den schweren Koffer ab.
  • [2a] Die Firma wollte gleich die Produktion eines ganzen Monats abnehmen.
  • [2b] Anne möchte gern mit ihrem Bruder Abnehmen spielen, aber er will sein Smartphone nicht für ein Mädchen-Spiel verlassen.
  • Seine Geschichte klang so unglaublich, dass man sie ihm nicht ohne Weiteres abnahm.
  • Bei der Zeremonie nahm der Verteidigungsminister persönlich den Eid der jungen Rekruten ab.
  • Der Anschluss muss von einem Fachmann abgenommen werden.
  • Wegen der großen Anzahl durch den Mieter verursachter Schäden weigerte sich der Vermieter, die Wohnung abzunehmen.
  • [6a] Der Dieb nahm ihnen alles Bargeld und sämtliche Kreditkarten ab.
  • [6b] Die Grenzer nahmen ihm alle Zeitungen ab.
  • Er litt daran, dass seine Popularität abnahm.
  • [7b] Wenn der Mond abnimmt, sollte man keine Bäume fällen.
  • [7c] Ich habe schon wieder ein Kilo abgenommen!
  • [7d] Wenn du Maschen abnehmen willst, so musst du sie mit den vorangehenden zusammenstricken.
  • Sie nahm erst ab, nachdem es zehnmal geklingelt hatte.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "abnehmen" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "abnehmen" wird schwach negativ bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "abnehmen":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "abnehmen":

zeige alle Synonyme für abnehmen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "abnehmen": 13
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus A(1), B(3), 2 × N(1) = 2, 2 × E(1) = 2, H(2), M(3)
      Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"abnehmen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Auch der vornehmste Geist bleibt sich nicht gleich; er ist dem Wachsen und Abnehmen unterworfen.

    Jean de La Bruyère (1645 - 1696)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "abnehmen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "abnehmen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.