Zuschauereffekt
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Zuschauereffekt"?
Unter Zuschauereffekt (auch Bystander-Effekt, englisch: bystander effect, auch non-helping-bystander effect oder Genovese-Syndrom) versteht man das Phänomen, dass einzelne Augenzeugen eines Unfalls oder kriminellen Übergriffs mit nachlassender Wahrscheinlichkeit eingreifen oder Hilfe leisten, wenn weitere Zuschauer (engl. bystander „Dabeistehender“) anwesend sind bzw. hinzukommen.
Der Ausdruck Genovese-Syndrom rührt her von der US-Amerikanerin Kitty Genovese, die 1964 auf dem Weg zu ihrem Wohnhaus in New York City einem Mordanschlag zum Opfer fiel, der sich über etwa eine halbe Stunde hinzog und an verschiedenen Orten geschah. Mindestens 38 Personen aus der Nachbarschaft sollen den Mord bemerkt und den Überfall beobachtet haben, ohne dass der jungen Frau jemand zu Hilfe kam.
Diese Annahme beruht allerdings auf einer Falschmeldung. Aufgrund des Grundrisses des Gebäudes und der Tatsache, dass jeder Angriff durch Genoveses Versuch, ihrem Angreifer zu entkommen, an einem anderen Ort stattfand, war es keinem Zeugen möglich gewesen, den gesamten Angriff mitzuverfolgen. Die meisten hörten nur Teile des Geschehnisses, ohne die Ernsthaftigkeit der Lage zu erkennen, einige wenige sahen nur einen geringen Anteil des anfänglichen Übergriffes, und es gab keine Zeugen, die die letztendliche Vergewaltigung und den Angriff im äußeren Flur sahen, der zu Genoveses Tod führte.
Nichtsdestotrotz veranlasste der Mord an Genovese die Psychologen John M. Darley von der New York University und Bibb Latané von der Columbia University, das Nichteingreifen der Zeugen wissenschaftlich zu untersuchen. Als Hauptursachen des Verhaltens identifizierten sie Aufteilung der Verantwortung und „Pluralistische Ignoranz“. Die Arbeiten von Darley und Latané motivierten zu etlichen weiteren sozialpsychologischen Studien über prosoziales Verhalten. Forschungen zu den Gründen unterlassener Hilfeleistung betonen in starkem Maße auch die Bedeutung von Gruppenprozessen und Gruppendynamik.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Zuschauereffekt
Häufige Rechtschreibfehler
- Zuschauereffegt
- Zuschauerefekt
Sprache
Wortschatz
- Sport
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Zuschauereffekt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Zuschauereffekt" umfasst 15 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 3-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 2-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
F | 2-mal | → | 1,58% | (selten) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) | |
Z | 1-mal | → | 1,13% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Zuschauereffekt"enthält 6 Vokale und 9 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Zuschauereffekt" belegt Position 125782 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Zuschauereffekt" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Zuschauereffekt" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Zuschauereffekt":
zeige alle ❯ Synonyme für ZuschauereffektBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Zuschauereffekt": 30
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus Z(3), 2 × U(1) = 2, S(1), C(4), H(2), A(1), 3 × E(1) = 3, R(1), 2 × F(4) = 8, K(4), T(1)
Insgesamt ergibt das 30 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Zuschauereffekt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit Z
- Wörter mit AU
- Wörter mit CH
- Wörter mit ER
- Wörter mit ff
- Wörter mit HA
- Wörter mit RE
- Wörter mit sch
- Wörter mit T am Ende
- Wörter mit US
- Wörter mit Z am Anfang
- Wörter mit ZU am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Zuschauereffekt" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Zuschauereffekt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- zertifiziert
- zufriedenstellend
- zukunftsfähig
- Zusammenwirken
- Zulässigkeit
- Zustandekommen
- Zusammenführung
- Zwischenstand
- Zusatzstoff
- zugestellt
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren