Will
- Kategorie: Jungennamen, Vorname
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Will"?
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- [1] Kurzform von Namen, die mit Wil-, Will- oder Willi- beginnen (zum Beispiel Wilhelm, Willhart, Willfried oder Willibald)(1)(1)
Bekannte Namensträger:
- [1] Will Berthold, Will Quadflieg
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Will
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: "Will" ist nicht trennbar, Plural 1: Wil | le, Plural 2: "Wills" ist nicht trennbar
Häufige Rechtschreibfehler
- Wil
Phonologie
Reimwörter
Was reimt sich auf "Will"?
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Will" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Will" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
L | 2-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Will"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Will" belegt Position 6478 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Ein Mann namens Will hat heute schon viermal nach Irmchen gefragt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Will" eher als positiv oder negativ wahr?
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Will": 8
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), I(1), 2 × L(2) = 4
Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Will" ist eine Lösung für:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- siamesischer Zwilling
- der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach
- wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
- um meinetwillen
- um deinetwillen
- um unseretwillen
- um unsertwillen
- um euretwillen
- um euertwillen
- um seinetwillen
- April, April, der weiß nicht, was er will
Wortlisten
"Will" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Jungennamen mit W
- Namen mit W
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit IL
- Wörter mit L am Ende
- Wörter mit ll
- Wörter mit LL am Ende
- Wörter mit W am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Was auch immer gestern war,
es startet heut ein neues, vielversprechendes Jahr.
Du bringst mein kleines Herz zum Singen,
deshalb will ich es nur noch zu zweit mit dir verbringen. - Die Plätzchen duften im Ofen, wir gehen Schlittschuhfahren auf dem Eis,
nur mit dir will ich diese Zeit erleben,
bist für mich zu Weihnachten der beste Preis,
möchte dich niemals wieder hergeben! - zeige alle ❯ Grüße
Sprichwörter
- Das Ei will klüger sein als die Henne.
- Das Ei will oft klüger sein als die Henne.
- Wer nicht annehmen will braucht auch nicht zu geben.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Nach deinem schweren Kampf will ich dir sagen, dass ich immer an deiner Seite sein werde. Du kannst dich auf mich verlassen, ob Tag oder Nacht, ich wünsche nur das Beste.
- Eine Kerze anzünden, durchatmen und Schweigen,
Ruhe und Besinnlichkeit will uns diese besondere Zeit zeigen.
So mögen wir freier werden, um dieses Fest bewusst zu erleben,
uns Wärme und Liebe zu geben. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Will man die Gegner und Widersacher des Fortschritts am Frohlocken verhindern, so muß man die von ihnen mit Erfolg angewandten Mittel selbst anwenden, muß Ordnung gegen Ordnung, Disziplin gegen Disziplin kehren, Einigkeit gegen Einigkeit, Aktivität gegen Aktivität.
Camillo Benso von Cavour (1810 - 1861)
- Und was hab ich denn von allen, die sich witzig genug meinen, mich zu lenken und zu züglen? Sie reden von Dingen, die meine Seele nicht achtet, sie reden in den Wind. Das gelob ich vor Dir, daß ich nicht mich will züglen lassen, ich will auf das Etwas vertrauen, was so jubelt in mir, denn am End ist's nichts anders als das Gefühl der Eigenmacht, man nennt das eine schlechte Seite, die Eigenmacht.
Bettina von Arnim (1785 - 1859)
- Ich bin ein Kind des Friedens und will Friede halten für und für mit der ganzen Welt, da ich ihn einmal mit mir selbst geschlossen habe.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Warum Laotse die Moral verurteilt? Da ist zunächst ihr formales Prinzip. Die Moral befiehlt. Sie kennt kein Sollen. Sie will Gesetze und Maßstäbe. Aber durch Gesetze und Maßstäbe wird gerade das Gegenteil von dem erreicht, was man will. Je mehr die Gesetze prangen, je lästiger das Sollen sich breit macht, desto mehr gibt es Diebe und Räuber; denn es ist ein Gesetz der Menschennatur, jedem Zwang zu widerstreben. Und der moralische Zwang ist der schlimmste. Darum ist die Moral das Dürftigste und Äußerlichste von allem, was den Menschen als Motiv vorgehalten wird. Sie kämpft mit stumpfem Schwert und bewirkt das Gegenteil von dem, was sie will. Da hilft es dann nichts, dass man mit den Armen fuchtelt und die Menschen herbeizerren will. Es fehlt ihr die Grazie der Selbstverständlichkeit.
Richard Wilhelm (1873 - 1930)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Will" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Will" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Inflation
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- Nahostkonflikt
- NATO
- Palästina
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren