Werk
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Werk"?
- [1] die Tätigkeit des Arbeitens an einer (umfangreichen) Sache
- [2] (größere) Schöpfung eines Künstlers oder Kreativen
- [3] Betriebsstätte, an der Produkte industriell hergestellt oder bearbeitet werden
- [4] Getriebe, Mechanismus oder System einer Maschine
- [5] Ergebnis einer Produktion
Wortherkunft & Verweise
- althochdeutsch werc → gmh "Ergebnis, Tätigkeit", mittelhochdeutsch werch → goh auch "zu bearbeitendes Material, Werkzeug", geht, ebenso wie griechisch ἔργον (érgon) "Arbeit, Tat, Werk" (anzunehmen ist Existenz von mykenisch *Ϝὲργον (wèrgon) → gmy), auf anzunehmendes indoeuropäisches *uerg → ine, *ureg → ine "tun, wirken" (vergleiche Werg, urgieren) zurück; die Bedeutung von "Betriebsstätte, Fabrik" entwickelt sich erst im 17. Jahrhundert; das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 1558
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Werk
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Werk, Plural: Wer | ke
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): vɛʁk
Reimwörter
Was reimt sich auf "Werk"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Werk":
Nominativ Singular | das Werk |
---|---|
Nominativ Plural | die Werke |
Genitiv Singular | des Werks |
Genitiv Singular | des Werkes |
Genitiv Plural | der Werke |
Dativ Singular | dem Werk |
Dativ Singular | dem Werke |
Dativ Plural | den Werken |
Akkusativ Singular | das Werk |
Akkusativ Plural | die Werke |
Sprache
Wortschatz
- Kunst
- Wirtschaft
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Werk" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Werk" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Werk"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Werk" belegt Position 558 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Frisch ans Werk!
- Dieses Bild ist das letzte Werk des Meisters.
- Berthold hat die komplette Ausgabe von Schillers Werken im Bücherregal stehen.
- Die Schornsteine des Werkes ließen nachts den meisten Rauch ab.
- Die Firma eröffnet ein neues Werk in Klein Zschutzschnitz.
- Das Werk der Uhr war jahrzehntelang keiner Reinigung unterzogen worden.
- Beim Transport ist das Werk der Uhr kaputtgegangen.
- Werklieferungsvertrag ist ein Vertrag, in dem sich ein Unternehmen verpflichtet, das Werk aus einem von ihm zu beschaffenden Stoff herzustellen.
- Sie nennen es Werk – ich nenne es Pamphlet.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Werk" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Werk":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Werk":
Synonyme
Anderes Wort für "Werk":
zeige alle ❯ Synonyme für WerkRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Werk":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Werk": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), E(1), R(1), K(4)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Werk" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- jemandem ins Handwerk pfuschen
- jemandem das Handwerk legen
- Technisches Hilfswerk
- soziales Netzwerk
- wie ein Schweizer Uhrwerk
- kein Hexenwerk
- schriftstellerisches Werk
- literarisches Werk
- historisches Bauwerk
- denkmalgeschütztes Bauwerk
- geplantes Bauwerk
Wortlisten
"Werk" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit W
- Synonyme mit W
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit ER
- Wörter mit K am Ende
- Wörter mit W am Anfang
- Wörter mit WERK am Anfang
- Wörter mit WERK am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Jedes Werk der falschen Kunst, das von den Kritikern in den Himmel gehoben wird, bildet gleichsam eine Tür, durch die die Mittelmäßigkeiten eindringen.
Leo Tolstoi (1828 - 1910)
- Komm hinaus, Jüngling, aufs freie Feld und merke: die urälteste, herrlichste Offenbarung Gottes erscheint mir jeden Morgen als Tatsache, großes Werk Gottes in der Natur.
Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803)
- Der Künstler versäume nie, die Spuren des Schweißes zu verwischen, den sein Werk gekostet hat. Sichtbare Mühe ist zu wenig Mühe.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Werk" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Werk" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren