Wenn

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Wenn"?

[1] einschränkende Bedingung

Wortherkunft & Verweise

Substantivierung (Ableitung) von wenn durch Konversion

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Wenn

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Wenn" ist nicht trennbar, "Plural 1: Wenn" ist nicht trennbar, Plural 2: "Wenns" ist nicht trennbar

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Wen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): vɛn

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Wenn"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Wenn":

Nominativ Singular das Wenn
Nominativ Plural 1 Wenn
Nominativ Plural 2 Wenns
Genitiv Singular des Wenns
Genitiv Plural 1 Wenn
Genitiv Plural 2 Wenns
Dativ Singular dem Wenn
Dativ Plural 1 Wenn
Dativ Plural 2 Wenns
Akkusativ Singular das Wenn
Akkusativ Plural 1 Wenn
Akkusativ Plural 2 Wenns

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Wenn" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Wenn" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
W 1-mal 1,83% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Wenn"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Wenn" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Wenn" belegt Position 29378 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Dein ständiges Wenn geht mir auf die Nerven.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Wenn" eher als positiv oder negativ wahr?

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Wenn": 6
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus W(3), E(1), 2 × N(1) = 2
      Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Wenn" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

  • Wenn das Arbeiten nur leicht wär, tät's der Bürgermeister selber.
  • Wenn man vom Teufel spricht.
  • zeige alle Sprichwörter

Zitate

  • Wenn mich die vernünftige Auffassung eines Menschen völlig überzeugt, so wird sie zu meiner eigenen.

    Jonathan Swift (1667 - 1745)

  • Wenn du keine Komplimente bekommst, mußt du dir selbst welche machen.

    Mark Twain (1835 - 1910)

  • Wenn die Kultur ausartet, so geht sie in eine weit bösartigere Verderbniß über, als die Barbarey je erfahren kann. Der sinnliche Mensch kann nicht tiefer als zum Thier herabstürzen; fällt aber der aufgeklärte, so fällt er bis zum Teuflischen herab, und treibt ein ruchloses Spiel mit dem heiligsten der Menschheit.

    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  • Wenn aber der Staat gar die mißglückten Eheversuche mit Gewalt zusammenhalten will, so hindert er dadurch die Möglichkeit der Ehe selbst, die durch neue, vielleicht glücklichere Versuche befördert werden könnte.

    Friedrich von Schlegel (1772 - 1829)

  • Eifersucht ist eine unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich ohnehin nicht lohnt, es zu halten.

    Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)

  • Wenn wir lieben, erscheinen wir uns selbst ganz anders, als wir früher gewesen.

    Blaise Pascal (1623 - 1662)

  • Wenn ein Ding auf den Eigennutz gerichtet wird, werden die Künste und auch das Werk gefälscht. Die Kunst und die Werke müssen aus der Liebe entspringen, sonst ist nichts Vollkommenes da.

    Paracelsus (1493 - 1541)

  • Wenn ich nicht Alexander wäre, so würde ich Diogenes sein.

    Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.)

  • Wenn ein übel gesinnter Mensch mit Entschiedenheit daran denkt, einem anderen zu schaden, wenn er das heftig begehrt, mit Bestimmtheit seine Absicht darauf richtet und fest überzeugt ist, daß er ihm schaden kann, so ist nicht zu bezweifeln, daß die Natur den Absichten seines Willens gehorchen wird.

    Roger Bacon (1214 - 1294)

  • Wenn man Ihre Arbeit vermehrt, können Sie dreist verlangen, daß man auch Ihren Gehalt vermehre. Nur nicht blöde!

    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)

  • Wenn nämlich die Ungerechtigkeit bewaffnet ist, so ist sie am allergefährlichsten.

    Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)

  • Wenn einer geht ins bessere Land, entsteht wohl eine Lücke in der Welt, kleiner oder größer, je nach des Menschen Stand und Bedeutung, aber schnell ist die Lücke zugewachsen in der Welt, schneller noch als das Gras wächst auf dem Grabe. Nur die Lücken in den Herzen wachsen nicht zu; wenn sie aufhören zu bluten, blüht ein freundlicher Gedanke auf, schöner, als je Rosen geblüht auf einem Grabe.

    Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)

  • zeige alle Zitate

Zungenbrecher

  • Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
  • Wenn mancher Mann wüsste, was mancher Mann wär, gäb mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr'. Weil aber mancher Mann nicht weiß, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergißt.
  • Wieviel Holz hackt Holzhacker Hack, wenn Holzhacker Hack Holz hackt? Holzhacker Hack hackt hundert Hektar Holz, wenn Holzhacker Hick Holzhacker Hack beim Holzhacken hilft.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Wenn" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Wenn" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.