Weise
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Weise"?
Wortherkunft & Verweise
- [1] west- und nordgermanisch belegt; althochdeutsch: wîsa, wîs, mittelhochdeutsch: wîse, wîs
- [2] die Weise[1] zu singen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Weise
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Wei | se, Plural: Wei | sen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvaɪ̯zə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Weise"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Weise":
Nominativ Singular | die Weise |
---|---|
Nominativ Plural | die Weisen |
Genitiv Singular | der Weise |
Genitiv Plural | der Weisen |
Dativ Singular | der Weise |
Dativ Plural | den Weisen |
Akkusativ Singular | die Weise |
Akkusativ Plural | die Weisen |
Soziolinguistik
Gendersprache
Männliche Wortform
Genderformen
Zu "Weise" sind noch keine Genderformen vorhanden.
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Weise" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Weise" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Weise"enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Weise" belegt Position 692 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Seine Art und Weise, mit den Problemen umzugehen, führte nicht immer zu einer Verbesserung.
- nach der Weise von "Ein feste Burg ist unser Gott" zu singen
- Worte und Weise von Ernst Theodor Amadeus Puvogel
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Weise" eher als positiv oder negativ wahr?
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- Weise (die)
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Hyponyme
Unterbegriffe von "Weise":
Synonyme
Anderes Wort für "Weise":
zeige alle ❯ Synonyme für WeiseBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Weise": 7
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), 2 × E(1) = 2, I(1), S(1)
Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Weise" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Art und Weise
- hinweisendes Fürwort
- jemandem einen Lichasdienst erweisen
- rechtweisender Kurs
- rechtweisend Nord
- jemandem einen Bärendienst erweisen
- Stein der Weisen
- jemanden kreuzweise können
- nicht von der Hand zu weisen
- andere Sichtweise
- bildliche Redeweise
Wortlisten
"Weise" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit W
- Synonyme mit W
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit EI
- Wörter mit EIS
- Wörter mit IS
- Wörter mit SE am Ende
- Wörter mit W am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein Narr fragt mehr, als zehn Weise beantworten können.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Zwei eklektische Philosophen könnten demnach die größten Widersacher werden, wenn sie, antagonistisch geboren, jeder von seiner Seite sich aus allen überlieferten Philosophien dasjenige aneigneten, was ihm gemäß wäre. Sehe man doch nur um sich her, so wird man immer finden, daß jeder Mensch auf diese Weise verfährt und deshalb nicht begreift, warum er andere nicht zu seiner Meinung bekehren kann.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Weise sein heißt, die Narren und die Bösen meiden.
Voltaire (1694 - 1778)
- Allein, wenn sie [die Trauer] sich einmal mit der Zeit festgesetzt hat, und gleichsam bei uns einheimisch geworden ist, so läßt sie sich mit allem guten Willen nicht so leicht wieder fortschaffen. Daher ist es am besten, sie gleich an der Tür abzuweisen und sie auf keine Weise einnisten zu lassen, weder durch schwarze Kleider, noch durch Abschneiden der Haare und andere dergleichen Dinge, welche alle Tage wiederkommen und uns eine falsche Scham einflößen, ja endlich die Seele so darniederschlagen, zusammenpressen, sie so untröstlich, furchtsam und menschenscheu machen, daß man sich nicht getraut zu lachen, das Tageslicht zu genießen oder an fröhlichen Mahlen teilzunehmen.
Plutarch von Chäronea (45 - 120)
- Worin der Weise reicher ist als ein normaler Mensch, ist seine geistige Klarheit; worin er ihm gleicht, sind die fünf menschlichen Gefühle. Reicher an geistiger Klarheit ist er fähig, die große Harmonie zu erfahren, da er sich dem Nichts öffnet. Gleich in den fünf menschlichen Gefühlen verhält er sich - indem er Trauer und Freude kennt - richtig zu den Dingen.
Wang Bi (226 - 249)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Weise" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Weise" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren