Weg
- Kategorie: Lautgetreue Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Weg"?
- [1] einfache, oft geringer befestigte aber auch unbefestigte, als allgemeiner Weg nicht klassifizierte Verkehrslinie zum Begehen oder Befahren
- [2] bestimmte, zum Erreichen des Zieles einzuschlagende einzelne oder auch wechselnde Richtung
- [3] etwas Verbindendes; Strecke
- [4] aktiver Gang, Unterwegssein
- [5] allgemeine oder mathematische Möglichkeit oder Art und Weise, eine Lösung zu erreichen
- [6] Physik: Verlauf des Ortes eines bewegten Objektes bei fortschreitender Zeit
- [7] Physik: Länge einer zurückgelegten Strecke von einem Ort A zu einem Ort B (einschließlich der Abweichungen von der kürzesten Verbindung)
- [8] Mathematik: eine bestimmte Art stetiger Abbildungen
Abkürzungen
- Formelzeichen: Formelzeichen:
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch wec → gmh, althochdeutsch wec → goh oder weg → goh "Bahn, Straße, Gang, Reise", germanisch *wega- → gem "Spur", aus indoeuropäisch *u̯eg̑h- → ine "bewegen, ziehen, fahren"(1)(2)
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Weg
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Weg, Plural: We | ge
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): veːk
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Weg":
Nominativ Singular | der Weg |
---|---|
Nominativ Plural | die Wege |
Genitiv Singular | des Wegs |
Genitiv Singular | des Weges |
Genitiv Plural | der Wege |
Dativ Singular | dem Weg |
Dativ Singular | dem Wege |
Dativ Plural | den Wegen |
Akkusativ Singular | den Weg |
Akkusativ Plural | die Wege |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Weg" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Weg" umfasst 3 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Weg"enthält einen Vokal und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Weg" belegt Position 209 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Dieser Weg ist mir zu holprig.
- Du bist schon auf dem richtigen Weg.
- Er ist vom rechten Weg abgekommen.
- Kennen Sie den Weg zum Flughafen?
- Man sollte ihr unbedingt aus dem Wege gehen.
- Das ist noch ein weiter Weg, der vor uns liegt.
- Hier auf halbem Wege stehen bleiben, hieße: aufgeben.
- Er wird seinen Weg fortsetzen, wie er es von Anfang an geplant hatte.
- Freundlichkeit ist der beste Weg zum Erfolg.
- Er begegnete mir auf kaltem Wege.
- Der Weg eines geworfenen Balles ist eine Funktion der Zeit.
- Geschwindigkeit ist gleich Weg pro Zeit (v = Δs/Δt).
- In der Topologie und der Analysis sind die beiden Termini "Weg" und "parametrisierte Kurve" ganz und gar äquivalent.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Weg" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Weg":
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Weg":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Weg":
Synonyme
Anderes Wort für "Weg":
zeige alle ❯ Synonyme für WegRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Weg":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Weg": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), E(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Weg" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Himmel und Hölle in Bewegung setzen
- frei von der Leber weg reden
- Königreich Norwegen
- alle Wege führen nach Rom
- auf dem Holzweg sein
- jemanden vom rechten Weg abbringen
- wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
- von Amts wegen
- vom Fleck weg
- weggehen wie warme Semmeln
- weggehen wie heiße Semmeln
Wortlisten
"Weg" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit W
- Schwierige Wörter
- Synonyme mit W
- Wörter mit 3 Buchstaben
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit W am Anfang
- Wörter mit WEG am Anfang
- Wörter mit WEG am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Führerschein und Unabhängigkeit,
nun ist die Freiheit nicht mehr weit!
Endlich hast du die 18 geknackt und bist auf dem Weg ins echte Leben,
sollst nicht nur nach Erfolg, sondern auch nach Zufriedenheit streben! - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- weg vom Fenster
- das schleckt keine Geiß weg
- den Weg alles Irdischen gehen
- frei von der Leber weg sprechen
- jemandem bleibt die Sprache weg
- jemandem bleibt die Spucke weg
- vom Fleck weg
- weg vom Fenster sein
- zeige alle ❯ Redewendungen
Wünsche
- Das Leben ist nicht immer fair, das ist gewiss. Nun musstest du es erfahren am eigenen Leibe. Doch der Weg geht nach oben, tiefste Täler wirst du hinter dir lassen!
- Auch wenn sich vieles ständig ändert, bleibt unsere Freundschaft immer bestehen,
hoffe, dass wir uns auch im neuen Jahr regelmäßig sehen.
Mögest du immer alle Hürden überstehen
und deinen Weg fröhlich weitergehen. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Der Weg zum Erfolg führt bergauf. Versucht deshalb nicht, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Arthur Phelps (1893 - 1933)
- Was könnte es denn für einen edleren Beruf geben als den, der Lichter anzündet in dunklen Menschenseelen, der schwache Herzen stärkt und kräftigt und der schwankenden Kinderfüßen den Weg zeigt zu ihrem Heile? Keinen, keinen!
Paul Keller (1873 - 1932)
- In der gesamten Schöpfung geschieht keine Zerstörung einer Form, ohne daß in den unsichtbaren Teilen derselben sich eine neue Form zu bilden anfange, die mit der Zeit sich den Sinnen offenbart. Jeder Untergang zielt auf eine Entstehung, jeder Tod bahnt den Weg zu einem neuen Leben.
Moses Mendelssohn (1729 - 1786)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Weg" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Weg" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren