WaschbÀr
- Kategorie: Tiere
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "WaschbÀr"?
- [1] Zoologie: (ursprĂŒnglich nur in den WĂ€ldern Nordamerikas beheimateter, seit spĂ€testens Mitte des 20. Jahrhunderts auch in Europa, im Kaukasus und in Japan vorkommender, mittlerweile auch in Parks und in von Menschen besiedelten Orten vordringender und sich Futter aus AbfallbehĂ€ltern holender) nachtaktiver, allesfressender Vertreter der Familie der KleinbĂ€ren (Procyon lotor) mit kurzer, spitzer Schnauze, einer maskenartigen, schwarz gefĂ€rbten Gesichtszeichnung um die Augen und langem, buschigem, schwarz geringeltem Schwanz, dessen Fell unterschiedliche Grau- und/oder Brauntöne besitzt
Wortherkunft & Verweise
- strukturell:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs waschen und dem Substantiv BĂ€r
- Die Benennung geht auf die Art und Weise zurĂŒck, wie das Tier sein Futter mit den Vorderpfoten betastet:(1) Es ertastet in freier Wildbahn Wasserlebewesen mit den Fingern und rollt sie dabei am Boden.(2) Das schneinbare "Waschen" von Nahrungsbrocken in Gefangenschaft ist eine Ersatzhandlung hierfĂŒr.(2)
- Wahrig GroĂes Wörterbuch der deutschen Sprache "WaschbĂ€r" auf wissen.de
- Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, "WaschbÀren"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- WaschbÀr
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Wasch | bÀr, Plural: Wasch | bÀ | ren
HĂ€ufige Rechtschreibfehler
- Waschber
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ËvaÊËbÉËÉÌŻ oder ËvaÊËbeËÉÌŻ
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (mÀnnlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "WaschbÀr":
Nominativ Singular | der WaschbÀr |
---|---|
Nominativ Plural | die WaschbÀren |
Genitiv Singular | des WaschbÀren |
Genitiv Plural | der WaschbÀren |
Dativ Singular | dem WaschbÀren |
Dativ Plural | den WaschbÀren |
Akkusativ Singular | den WaschbÀren |
Akkusativ Plural | die WaschbÀren |
Sprache
Wortschatz
- Zoologie
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"WaschbÀr" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
LĂ€nge nach Buchstaben
"WaschbÀr" umfasst 8 Buchstaben.
BuchstabenhÀufigkeit
R | 1-mal | â | 7,01% | (mĂ€Ăig hĂ€ufig) | |
---|---|---|---|---|---|
S | 1-mal | â | 6,72% | (mĂ€Ăig hĂ€ufig) | |
A | 1-mal | â | 5,67% | (mĂ€Ăig hĂ€ufig) | |
H | 1-mal | â | 5,11% | (mĂ€Ăig hĂ€ufig) | |
C | 1-mal | â | 3,42% | (gelegentlich) | |
W | 1-mal | â | 1,83% | (selten) | |
B | 1-mal | â | 1,74% | (selten) | |
Ă | 1-mal | â | 0,59% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"WaschbÀr"enthÀlt 2 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach WorthÀufigkeit
Der Eintrag "WaschbÀr" belegt Position 21671 in unserer Rangliste der HÀufigkeitsverteilung.
Beispiele
BeispielsÀtze
- Typisch fĂŒr den WaschbĂ€ren ist seine maskenartige Gesichtszeichnung und sein ausgeprĂ€gtes haptisches Wahrnehmungsvermögen.
- WaschbĂ€ren sind zwischen 70 und 85 Zentimetern lang und zwischen fĂŒnf und zehn Kilogramm schwer; ursprĂŒnglich nur in Mittel- und Nordamerika beheimatet, sind sie heute aufgrund von menschlichem Einfluss auch in Europa zu finden.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "WaschbÀr" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "WaschbÀr":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "WaschbÀr":
Synonyme
Anderes Wort fĂŒr "WaschbĂ€r":
zeige alle ⯠Synonyme fĂŒr WaschbĂ€rBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert fĂŒr "WaschbĂ€r": 21
- Die Berechnung basiert auf:
â aus W(3), A(1), S(1), C(4), H(2), B(3), Ă(6), R(1)
Insgesamt ergibt das 21 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ⯠Wortfinder fĂŒr Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"WaschbĂ€r" ist eine Lösung fĂŒr:
Isogramme
"WaschbÀr" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Asiatischer WaschbÀr
- Chinesischer WaschbÀr
- Japanischer WaschbÀr
- Russischer WaschbÀr
- Ussurischer WaschbÀr
- Sibirischer WaschbÀr
- Nordamerikanischer WaschbÀr
Wortlisten
"WaschbÀr" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit W
- Synonyme mit W
- Tier mit W
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit ĂR am Ende
- Wörter mit AS
- Wörter mit BĂR am Ende
- Wörter mit CH
- Wörter mit R am Ende
- Wörter mit sch
- Wörter mit W am Anfang
- Wörter mit WAS am Anfang
- Wörter mit WASCH am Anfang
- Wortfamilie waschen
- zeige alle ⯠Wortlisten
User Feedback
GefÀllt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "WaschbÀr" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "WaschbĂ€r" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!đ„
Alphabetisch blÀttern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book fĂŒr FlĂŒchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht â ausfĂŒhrliche ErklĂ€rungen, Tipps, Ăbungen und Ressourcen â Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- kĂŒnstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- AbkĂŒrzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- GrĂŒĂe 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- SprĂŒche 479
- WĂŒnsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- GeburtstagsĂŒberraschung fĂŒr Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefĂ€llig? Probiert unsere GeburtstagsgrĂŒĂe, GeburtstagssprĂŒche und GeburtstagswĂŒnsche aus.
Beliebte Wörter
HÀufig gesuchte Wörter
- Witz
- Weihnachten
- Weihnacht
- WaschbÀr
- wow
- Winterberg
- Whirlpool
- Wertstoffhof
- Weihnachtsdeko
- Wettervorhersage
Quellen & Autoren