Wackelzug

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Wackelzug"?

[1] Der abschließende Fackelzug der Neusser Schützen, die nach mehreren Tagen Bürgerschützenfest so stracke sind, dass sie eher wackeln als marschieren. Der Begriff wird mittlerweile von dem offiziellen Verlautbarungsorgan der Bürgerschützen, der Neuss Grevenbroicher Zeitung, verwendet.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Wackelzug

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Wackelzug" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Wackelzug" umfasst 9 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
W 1-mal 1,83% (selten)
K 1-mal 1,45% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Wackelzug"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Wackelzug" belegt Position 132025 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Wackelzug" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Wackelzug" eher als positiv oder negativ wahr?

Wortbildungen

Okkasionalismus

Was ist ein Okkasionalismus?

"Wackelzug" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Wackelzug": 21
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus W(3), A(1), C(4), K(4), E(1), L(2), Z(3), U(1), G(2)
      Insgesamt ergibt das 21 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Wackelzug" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Wackelzug" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Wackelzug" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 1618) von Nobody am 01.09.2007

    Hä? Super. Wie wärs, wenn jedes Dorf hier anrennt unt mit seinen Dorfspeziefischen, selbstausgedachten Wörtern die ansonsten überhaupt nirgendwo weltweit gebraucht werden, herumprahlt? Das hier soll doch dazu dienen allgemein gebräuchliche Slangwörter zu erklären und keine Vorortrieten, die kein Schwein interessieren, ins Internet zu stellen. Nun, so sehe ich zumindest diese Website hier.

    antworten
  • Nr. 2 (ID 1619) von tkwm - aus noise am 03.09.2007

    Neuss ist eine Weltstadt. Neuss hat einen internationalen Flughafen, der liegt in einem rechtsrheinischem Vorort von Neuss, dem Dorf an der Düssel, allerdings op dä schäl sick. Und das Neusser Bürgerschützenfest ist das größte in NRW, wenn nicht in Deutschland, oder der ganzen Welt. (Gibt's in China Bürgerschützenfeste? Also!) Ausserdem wer bist Du nobody denn schon, hä! Terence Hill?

    antworten
  • Nr. 3 (ID 1620) von heaDrOOMx am 09.09.2007

    Typisch NRW, fast wie Texas, nur besser... Sach ma, merkt ihr nix, ihr Schnellspanner?

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.