Verwarnungsgeld

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Verwarnungsgeld"?

Ein Verwarnungsgeld bzw. auch Verwarngeld ist eine Geldbuße, die bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten durch eine Verwaltungsbehörde von dem Betroffenen erhoben werden kann. Die Höhe des Verwarnungsgelds liegt gemäß § 56 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten zwischen 5 und 55 Euro.
Die Regelsätze von Verwarnungsgeldern bei Verkehrsordnungswidrigkeiten sind in Deutschland in einem bundesweit einheitlichen Bußgeldkatalog festgelegt. Bei der Definition des Begriffes geringfügige Ordnungswidrigkeit hat die Behörde einen Beurteilungsspielraum im Sinne des Opportunitätsprinzips. Verwaltungskosten werden bei Verwarnungen, anders als bei Bußgeldern, nicht erhoben.
Die Entrichtung eines Verwarngeldes ist in einigen Bundesländern grundsätzlich nicht mehr in bar möglich. Die Polizei kann aber bei Verkehrskontrollen in diesen Bundesländern von Verkehrsteilnehmern bzw. Betroffenen ohne Wohnsitz in Deutschland Verwarngelder in bar erheben. Wenn der Betroffene ohne deutschen Wohnsitz eine Verwarnung nicht sofort bezahlt, so kann die Polizei direkt eine Sicherheitsleistung erheben, was auch die zwangsweise Sicherstellung von Gegenständen bedeuten kann. Einsprüche vor Ort haben in dem Fall keine aufschiebende Wirkung.
Der Bürger akzeptiert einen Verwarnungsbescheid, indem er die Zahlung innerhalb von sieben Tagen nach Zugang der schriftlichen Verwarnung vornimmt. Danach ist das Verfahren erledigt und die Daten werden nach Ablauf der vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Wenn ein Verwarnungsgeld bezahlt wurde, kann der Vorgang nicht erneut vorgeworfen werden.
Nach § 55 OwiG ist auch eine Anhörung des Betroffenen möglich, der damit zu dem Vorwurf Stellung nimmt. Er muss davon keinen Gebrauch machen. Tut er dies und weist die Verwarnung ab, etwa wenn er bei einem vorgeworfenen Verkehrsverstoß nicht Fahrer des Kfz war, so kann die Behörde ein Bußgeldverfahren einleiten, welches häufig mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist.
Beim Versäumen der Anhörung im Verwarnungsgeldverfahren seitens der Behörde liegt ein fehlerhafter Verwaltungsakt vor, der jedoch durch Nachholen heilbar ist.
Verwarnungsgelder werden auch „Strafzettel“ genannt. Die nächsthöhere Stufe ist das Bußgeld. Im Strafrecht wird wiederum von einer Geldstrafe gesprochen.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Verwarnungsgeld

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Verwanungsgeld
  • Verwarnungsgelt

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Verwarnungsgeld" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Verwarnungsgeld" umfasst 15 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
G 2-mal 3,29% (gelegentlich)
W 1-mal 1,83% (selten)
V 1-mal 0,98% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Verwarnungsgeld"

enthält 4 Vokale und 11 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Verwarnungsgeld" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Verwarnungsgeld" belegt Position 36671 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Verwarnungsgeld" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Verwarnungsgeld" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Verwarnungsgeld":

zeige alle Synonyme für Verwarnungsgeld

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Verwarnungsgeld": 25
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus V(6), 2 × E(1) = 2, 2 × R(1) = 2, W(3), A(1), 2 × N(1) = 2, U(1), 2 × G(2) = 4, S(1), L(2), D(1)
      Insgesamt ergibt das 25 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Verwarnungsgeld" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Verwarnungsgeld" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Verwarnungsgeld" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.