Vermittlung
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Vermittlung"?
- [1] Herstellung einer noch nicht bestehenden Beziehung, eines erwünschten Ergebnisses
- [2] Handlung zum Ausgleich gegensätzlicher/unterschiedlicher Interessen/Meinungen
- [3] Verbesserung des Wissens
- [4] Technik: Schaltung einer technischen Verbindung
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung zum Stamm des Verbs vermitteln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Vermittlung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ver | mitt | lung, Plural: Ver | mitt | lun | gen
Häufige Rechtschreibfehler
- Vermitlung
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈmɪtlʊŋ
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Vermittlung":
Nominativ Singular | die Vermittlung |
---|---|
Nominativ Plural | die Vermittlungen |
Genitiv Singular | der Vermittlung |
Genitiv Plural | der Vermittlungen |
Dativ Singular | der Vermittlung |
Dativ Plural | den Vermittlungen |
Akkusativ Singular | die Vermittlung |
Akkusativ Plural | die Vermittlungen |
Sprache
Wortschatz
- Politik
- Technik
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Vermittlung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Vermittlung" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) | |
V | 1-mal | → | 0,98% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Vermittlung"enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Vermittlung" belegt Position 4899 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Versuche zur Vermittlung zwischen dem Iran und seinen Gegenspielern in der Frage der Kontrolle der Nutzung der Kernenergie sind bisher gescheitert.
- Unser Lehrer versuchte sich mit nur begrenztem Erfolg in der Vermittlung geografischer Grundkenntnisse.
- In der Vermittlung gehen täglich viele Anrufe ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Vermittlung" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Vermittlung" wird schwach positiv bewertet.
Antonyme
Gegenteil von "Vermittlung":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Vermittlung":
Synonyme
Anderes Wort für "Vermittlung":
zeige alle ❯ Synonyme für VermittlungBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Vermittlung": 20
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), E(1), R(1), M(3), I(1), 2 × T(1) = 2, L(2), U(1), N(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 20 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Vermittlung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit V
- Synonyme mit V
- Wörter mit ER
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit IT
- Wörter mit ITT
- Wörter mit LU
- Wörter mit MI
- Wörter mit MIT
- Wörter mit NG am Ende
- Wörter mit tt
- Wörter mit UN
- Wörter mit UNG am Ende
- Wörter mit V am Anfang
- Wörter mit VER am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- In der Erforschung und Vermittlung der Gegensätze besteht alle Wissenschaft, in ihrer Versöhnung alle Weisheit der Menschen. Vollständige Aufhebung der Gegensätze übersteigt jedoch unser Vermögen, sie wäre Verwandlung des Endlichen in Unendliches.
Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774 - 1860)
- Wir sollten nicht vergessen, daß selbst die bestbezeugte Offenbarung, da sie uns immer nur in menschlicher Fassung und durch menschliche Vermittlung erreichen kann, nicht Wahrheit hervorbringt. Wahrheit macht Offenbarung, nicht Offenbarung Wahrheit.
Friedrich Max Müller (1823 - 1900)
- Die beste Vermittlung der Religion geschieht dadurch, daß die Mutter das Kind beten lehrt und mit ihm betet. Dagegen ist es nicht wohlgetan, den Glauben an Gott zunächst auf irgend ein Räsonnement über äußere Dinge zu stützen.
Theodor Waitz (1821 - 1864)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Vermittlung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Vermittlung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- viert
- vorliegen
- verstärkt
- verzeichnen
- Vorgabe
- verdient
- Verarbeitung
- Versicherte
- vorwerfen
- veröffentlicht
Häufig gesuchte Wörter
- Ventilator
- Veganismus
- vegan
- Veganer
- Vox
- Vögel
- Volksburg
- Vatertagsgeschenk
- Vertikutierer
- Vierschanzentournee
Quellen & Autoren