Verlangen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Verlangen"?
- [1] stark ausgeprägter Wunsch; körperlicher, seelischer, geistiger Drang, einen empfundenen Mangel auszugleichen
- [2] nachdrücklich geäußerter Wunsch
Wortherkunft & Verweise
- Substantivierung des Verbs verlangen
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Verlangen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ver | lan | gen, Plural: Ver | lan | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈlaŋən
Reimwörter
Was reimt sich auf "Verlangen"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Verlangen":
Nominativ Singular | das Verlangen |
---|---|
Nominativ Plural | die Verlangen |
Genitiv Singular | des Verlangens |
Genitiv Plural | der Verlangen |
Dativ Singular | dem Verlangen |
Dativ Plural | den Verlangen |
Akkusativ Singular | das Verlangen |
Akkusativ Plural | die Verlangen |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Verlangen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Verlangen" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
V | 1-mal | → | 0,98% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Verlangen"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Verlangen" belegt Position 9572 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Das Verlangen nach sexueller Befriedigung war beim ihm so ausgeprägt wie das Verlangen nach Ruhm und Anerkennung.
- Das Verlangen nach Alkohol wurde mit jeder Stunde größer.
- Das Verlangen nach der geliebten Person raubte ihr den Atem.
- Das Verlangen des Rechtes auf Anhörung ist jedermanns gutes Recht.
- Seinem Verlangen nach Aufklärung wollte niemand so recht nachkommen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Verlangen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Verlangen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Verlangen":
Synonyme
Anderes Wort für "Verlangen":
zeige alle ❯ Synonyme für VerlangenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Verlangen": 16
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), 2 × E(1) = 2, R(1), L(2), A(1), 2 × N(1) = 2, G(2)
Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Verlangen" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- heftiges Verlangen
- Verlangen zu trinken
- sexuelles Verlangen
- verlangen nach
- weniger verlangen
- Klarheit verlangen
- Aufklärung verlangen
- auf Verlangen
- Tötung auf Verlangen
- vollen Einsatz verlangen
Wortlisten
"Verlangen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit V
- Synonyme mit V
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit AN
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit ER
- Wörter mit GE
- Wörter mit LA
- Wörter mit LANG
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit NG
- Wörter mit V am Anfang
- Wörter mit VER am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Verlangen Sie alles von mir, nur nicht meine Zeit.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich (1773 - 1859)
- Balance der Partnerschaft: vom anderen nicht mehr verlangen als von sich selbst.
Henriette Hanke (1785 - 1862)
- Ich schätze den als tapferer, der sein Verlangen überwindet, als jenen, der seine Feinde besiegt. Denn der schwerste Sieg ist der Sieg über sich selbst.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
- Jedes menschliche Tun ist vom Verlangen ausgelöst.
John Ruskin (1819 - 1900)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Verlangen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Verlangen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥