Tiefer Staat
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Tiefer Staat"?
- [1] Politik: konspirative Verflechtung innerhalb von Politik, Justiz und Verwaltung, die die Gewaltenteilung und Demokratie aushöhlt; manchmal auch unter Einbezug von Geheimdienst, Militär und organisiertem Verbrechen (wie zum Beispiel Killerkommandos)
Wortherkunft & Verweise
- aus dem englischen übernommen deep state
- Die Bezeichnung "Staat im Staat" geht auf das Ende des 18. Jahrhunderts zurück. Schon bei ihrer Entstehung bestand eine enge Verstrickung dieses Begriffs mit Verschwörungstheorien. Zu dieser Zeit betrafen die Theorien hauptsächlich Freimaurer.(1)
- über den tiefen Staat in der Türkei: "Der Susurluk-Skandal war einer der wenigen Fälle, in denen der tiefe Staat an die Oberfläche trat. In jenen Tagen verstand man unter dem Konzept des "tiefen Staats" - der als sagenumwobene Struktur bekannt und von Kolumnist/innen häufig in Anspielung auf geheimn James-Bond-Missionen gezeichnet wurde - die Anwendung illegaler Methoden und die Verbindung staatlicher Funktionsträger mit Kriminellen in einem Kampf, von dem man der Auffassung war, dass er nur schwierig innerhalb eines legalen Rahmens ausgetragen werden könne."(2)
- kommunal.at: Was bedeutet der Begriff "Tiefer Staat"? Abgerufen am 2. Juli 2021.
- Ayflegül Sabuktay: Auf den Spuren des tiefen Staates. Abgerufen am 3. Juli 2021.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Tie | fer Staat, kein Plural
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: tiefer Staat
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌtiːfɐ ˈʃtaːt
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Tiefer Staat":
kein Plural |
1 |
Nominativ Singular stark |
Tiefer Staat |
Genitiv Singular stark |
Tiefen Staates |
Genitiv Singular stark |
Tiefen Staats |
Dativ Singular stark |
Tiefem Staat |
Akkusativ Singular stark |
Tiefen Staat |
Nominativ Singular schwach |
Tiefe Staat |
Genitiv Singular schwach |
Tiefen Staates |
Genitiv Singular schwach |
Tiefen Staats |
Dativ Singular schwach |
Tiefen Staat |
Akkusativ Singular schwach |
Tiefen Staat |
Nominativ Singular gemischt |
Tiefer Staat |
Genitiv Singular gemischt |
Tiefen Staates |
Genitiv Singular gemischt |
Tiefen Staats |
Dativ Singular gemischt |
Tiefen Staat |
Akkusativ Singular gemischt |
Tiefen Staat |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Tiefer Staat" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Tiefer Staat" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
3-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
2-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
F |
1-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Tiefer Staat"
enthält 5 Vokale und 6 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "Tiefer Staat" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Tiefer Staat" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Tiefer Staat":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Tiefer Staat":
Synonyme
Anderes Wort für "Tiefer Staat":
zeige alle ❯ Synonyme für Tiefer Staat
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Tiefer Staat": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 3 × T(1) = 3, I(1), 2 × E(1) = 2, F(4), R(1), S(1), 2 × A(1) = 2
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Tiefer Staat" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Tiefer Staat" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Tiefer Staat" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet