Südstadt
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Südstadt"?
- [1] südlicher Teil, südlich gelegener Stadtteil, Stadtbezirk, Stadtviertel, Ortsteil, Wohnquartier einer Stadt
- [2] Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bonn, Braunschweig, Eschweiler, Euskirchen, Flensburg, Fürth, Görlitz, Göttingen, Grevenbroich, Güstrow, Halle, Hannover, Hildesheim, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Neubrandenburg, Nürnberg, Pforzheim, Rostock, Tübingen, Viersen, Wuppertal (alle in Deutschland), Maria Enzersdorf (– bezieht sich auf Wien; Österreich)
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum aus den Substantiven Süd und Stadt
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Südstadt
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Süd | stadt, Plural: Süd | städ | te
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzyːtˌʃtat
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Südstadt":
Nominativ Singular | die Südstadt |
---|---|
Nominativ Plural | die Südstädte |
Genitiv Singular | der Südstadt |
Genitiv Plural | der Südstädte |
Dativ Singular | der Südstadt |
Dativ Plural | den Südstädten |
Akkusativ Singular | die Südstadt |
Akkusativ Plural | die Südstädte |
Sprache
Wortschatz
- Geografie
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Südstadt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Südstadt" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
S | 2-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
D | 2-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
Ü | 1-mal | → | 0,68% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Südstadt"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Südstadt" belegt Position 129425 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Das Amt befindet sich in der Südstadt.
- Wenn sie durch die Südstadt kommen, grüßen sie Frau Meyer von mir.
- Ihre Kindheit und Jugend verbrachten die Kinder in der Südstadt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Südstadt" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Südstadt":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Südstadt":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Südstadt": 13
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × S(1) = 2, Ü(6), 2 × D(1) = 2, 2 × T(1) = 2, A(1)
Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Südstadt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit S
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit DT am Ende
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit ST
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Südstadt" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Südstadt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥