Stalagnat

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Stalagnat"?

Ein Stalagnat (auch Sintersäule genannt) ist eine Tropfsteinform, die sich aus einem Stalaktiten und einem Stalagmiten gebildet hat. Ein Stalaktit ist ein von der Decke einer Höhle hängender Tropfstein. Ihm wächst meistens als Gegenstück ein Tropfstein vom Boden entgegen, der Stalagmit. Wachsen beide zusammen, bildet sich eine Säule, Stalagnat genannt. Der Stalaktit entsteht in Höhlen an Stellen, wo kalkgesättigtes Wasser von der Decke austritt. Kohlensäurehaltiges Wasser dringt in das Gestein ein und lagert bedingt durch die Oberflächenspannung an der Decke eines Hohlraums Calcit ab, Sinter genannt. Die Wassertropfen lagern am Boden ebenfalls Kalk ab und es entsteht ein Stalagmit. Die beiden Tropfsteinarten wachsen aufeinander zu. In Höhlenbereichen mit einem Höhlenbach oder mit Lehmboden, wo eine Stalagmitbildung nicht möglich ist, kann der Stalaktit auch alleine bis zum Boden wachsen, und, wenn sich dessen Beschaffenheit inzwischen geändert hat, mit diesem verbinden. Dadurch entsteht ein Stalagnat, der nur aus einem Stalaktiten hervorgegangen ist.
Tropfsteine wachsen sehr langsam. Nach der Bildung von Stalaktiten und Stalagmiten kann es mehrere Jahrhunderte bis Jahrtausende dauern, bis sie zusammenwachsen. Ist der Abstand mehrere Meter groß, kann der Deckentropfstein vor der Bildung einer Säule durch sein eigenes Gewicht von der Decke abreißen und abstürzen. Nach dem Zusammenwachsen beider Tropfsteine ändert sich mit der Zeit ihre Gestalt. Kalk lagert sich nun nicht nur an den Tropfstellenbereichen, sondern auf der gesamten Länge der Säule ab. Die Berührungsstelle der Tropfsteine wird dadurch immer dicker, sodass nach einiger Zeit eine optische Trennung der Tropfsteine kaum noch möglich ist. Stalagnate haben meistens einen kreisförmigen Grundriss und sind nach oben schmaler. Manche bilden auch stufenförmige Absätze aus, wobei diese mit jeder Stufe nach oben hin dünner werden.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Stalagnat

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Stalagnat" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Stalagnat" umfasst 9 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
N 1-mal 10,04% (häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 2-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 3-mal 5,67% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Stalagnat"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Stalagnat" belegt Position 136719 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Stalagnat" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Stalagnat" eher als positiv oder negativ wahr?

Paronyme

Was ist ein Paronym?

Wörter, die sich mit "Stalagnat" im Klang, in der Rechtschreibung und/oder in der Bedeutung ähneln und dadurch häufig verwechselt werden:

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Stalagnat":

zeige alle Synonyme für Stalagnat

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Stalagnat": 11
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus S(1), 2 × T(1) = 2, 3 × A(1) = 3, L(2), G(2), N(1)
      Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Stalagnat" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Stalagnat" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Stalagnat" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.