Spruch

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Spruch"?

[1] kurzes vorgefertigtes Ensemble von Wörtern, ähnlich dem Vers
[2] Österreich, Recht: auf eine kurze Formel gebrachter Teil eines Urteils, der die eigentliche Entscheidung und weitere Rechtsfolgen der Hauptsache benennt
[3] abwertend: eine Stellungnahme

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch "spruch", Substantiv zu mittelhochdeutsch "sprechen"(1)
  1. Duden. Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich 2001. ISBN 3-411-04073-4

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Spruch

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Spruch , Plural: Sprü | che

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Schpruch

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃpʁʊx

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Spruch"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Spruch":

Nominativ Singular der Spruch
Nominativ Plural die Sprüche
Genitiv Singular des Spruches
Genitiv Singular des Spruchs
Genitiv Plural der Sprüche
Dativ Singular dem Spruche
Dativ Singular dem Spruch
Dativ Plural den Sprüchen
Akkusativ Singular den Spruch
Akkusativ Plural die Sprüche

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Spruch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Spruch" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
P 1-mal 0,72% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Spruch"

enthält einen Vokal und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Spruch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Spruch" belegt Position 3636 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • "Neue Gesetzeslage nach Spruch des Bundesverwaltungsgerichtes gefährdet die vier Flensburger verkaufsoffenen Sonntage nicht." (shz.de 07.01.2017)
  • Feierlich wiederholte er den Spruch, immer auf sein neues Band schielend. Nun war er in den inneren Corpsverband aufgenommen.
  • Der Spruch der Höchstrichter kam allen einschlägigen Bemühungen zuvor.
  • Ich persönlich hätte die Wahl Caspar Einems vorgezogen, da ich glaube, dass der Bedarf der Österreicher an Sprüchen mit einem Clubobmann Westenthaler gedeckt ist.
  • Noch so'n Spruch - Kieferbruch!

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Spruch" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Spruch":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Spruch":

zeige alle Synonyme für Spruch

Rhetorische Stilmittel

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?

Verkleinerungsform von "Spruch":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Spruch": 13
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus S(1), P(4), R(1), U(1), C(4), H(2)
      Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Spruch" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Spruch" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Eine Traumfrau habe ich mir gebacken und du warst das Resultat,
    hast immer einen frechen Spruch oder eine tolle Idee parat.
    Heute hast du die Welt erblickt
    und alle waren sofort verzückt!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • In keinem Felde ist wohl der Spruch »Richtet nicht, so werdet ihr nicht gerichtet« anwendbarer als grade in Glaubenssachen.

    Otto von Bismarck (1815 - 1898)

  • "Wir sind nicht für unsere Einzelinteressen da, sondern für die Allgemeinheit." So schön dieser Spruch klingt: Ehrgeiz und Habsucht decken damit ihre Blöße.

    Michel de Montaigne (1533 - 1592)

  • Von gemeinen Menschen, von Leuten ohne Erziehung halte dich in kalter, obgleich nicht stolzer Entfernung. Denn, wie ein morgenländischer Spruch sagt, Kälte nur bändigt den Schlamm, damit er den Fuß nicht beschmutze.

    August von Platen-Hallermünde (Graf Platen) (1796 - 1835)

  • zeige alle Zitate

Zungenbrecher

  • Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch ist ein Schnellsprechspruch, auch ein nur schwer schnell zu sprechender Spruch heißt Schnellsprechspruch.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Spruch" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Spruch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.