Sephardi

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Sephardi"?

[1] Judentum: Nachkomme der ursprünglich in Spanien und Portugal beheimateten Gruppe von Juden, die sich später, vor allem ab den spanischen Judenpogromen von 1391 und insbesondere nach ihrer Vertreibung 1492 (Alhambra-Edikt in Spanien) und 1496 (in Portugal), einerseits hauptsächlich in Nordafrika und dem Osmanischen Reich und andererseits in kleineren Gruppen in Frankreich (Bordeaux, Bayonne), Italien (Livorno, Ferrara), den Niederlanden (Holland und den Kolonien), England, Amerika und Indien (Goa) niederließen, und ihre eigene Tradition, Kultur und Sprache, das Ladino, entwickelten

Wortherkunft & Verweise

Bei dem Wort handelt es sich um eine Entlehnung aus dem hebräischen(1)(2) סְפָרַדִּי / סְפָרַדִי‎ (CHA: sfāradī, sfāradī / sfāraḏī, sfāraḏī)(3)(4), einer Ableitung zu סְפָרַד / סְפָרַ֑ד‎ (CHA: sfāraḏ, sfāraḏ)(5), dem Namen der im Alten Testament genannten Landschaft(6)(1)(2)(3) »Sefarad«(1) (vergleiche Obadja 1,20 BHS(5), Obadja 20 EU), einem vermutlich im Norden(6)(7)(8) Kleinasiens(5)(6)(7)(8) gelegenen Gebiet(5)(6)(7)(8) (wohl Lydien oder Phrygien(5)), in dem die Juden früher in Gefangenschaft gehalten wurden(6)(7)(8), und deren Bezeichnung später im Targum Jonathan(5) in der jüdischen Diaspora(1) auf Spanien(5)(6)(6)(2)(1)(2)(3)(7)(8) bezogen wurde.
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort »Sephardim«, Seite 1230.
  2. Renate Wahrig-Burfeind: Brockhaus Wahrig Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der Sprachlehre. In: Digitale Bibliothek. 9., vollständig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. wissenmedia in der inmedia ONE GmbH, Gütersloh/München 2012, ISBN 978-3-577-07595-4 (CD-ROM-Ausgabe) , Stichwort »Sephardim«.
  3. Jaacov Lavy: Langenscheidts Handwörterbuch Hebräisch-Deutsch. 1. Auflage. Langenscheidt, Berlin/München/Wien/Zürich 1975, ISBN 3-468-04160-8, DNB 800593030 , Stichwort »סְפָרַדִי‎«, Seite 405.
  4. Hebrew-English Dictionary "סְפָרַדִּי"
  5. Ernest Klein; foreword by Haim Rabin; Baruch Sarel (Herausgeber): A Comprehensive Etymological Dictionary of the Hebrew Language for Readers of English. CARTA, Jerusalem ©1987, ISBN 965-220-093-X (Internet Archive) , Stichwort »סְפָרַד‎«, Seite 455.
  6. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. In zehn Bänden. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 8. Band Schl–Tace, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1999, ISBN 3-411-04813-1, DNB 965408930 , Stichwort »Sephardim«, Seite 3537.
  7. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Stichwort »Sephardim«, Seite 1533.
  8. Duden online "Sephardi"
  9. Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Fremdwörterlexikon. 4. Auflage. Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh/München 2001, ISBN 978-3-577-10603-0 , Stichwort »Sephardim«, Seite 854.
  10. Wahrig Fremdwörterlexikon "Sephardim" auf wissen.de
  11. wissen.de – Lexikon "Sephardim"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Sephardi" ist ein Hebraismus.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Sephardi

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Se | phar | di, Plural: Se | phar | dim

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zeˈfaʁdi

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Sephardi":

Nominativ Singular der Sephardi
Nominativ Plural die Sephardim
Genitiv Singular des Sephardi
Genitiv Plural der Sephardim
Dativ Singular dem Sephardi
Dativ Plural den Sephardim
Akkusativ Singular den Sephardi
Akkusativ Plural die Sephardim

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
Geschlechtsneutral
Doppelnennungein Sephardi oder eine Sephardin
Sephardi/Sephardin
SchrägstrichSephardi/-n
KlammerSephardi(n)
GendersternchenSephardi*n
DoppelpunktSephardi:n
Binnen-ISephardiN
UnterstrichSephardi_n
MediopunktSephardi·n

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Sephardi" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Sephardi" umfasst 8 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
P 1-mal 0,72% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Sephardi"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Sephardi" belegt Position 141845 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Sephardi" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Sephardi" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Sephardi":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Sephardi":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Sephardi":

zeige alle Synonyme für Sephardi

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Sephardi": 12
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus S(1), E(1), P(4), H(2), A(1), R(1), D(1), I(1)
      Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Sephardi" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Sephardi" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Sephardi" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Sephardi" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.