Seligkeit
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Seligkeit"?
- [1] Gefühl voller Zufriedenheit und Glück
- [2] Religion: Zustand vollendeter Erlösung, vollendeten Heils
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch sælecheit, sælekeit, sælikeit, althochdeutsch sālīgheit, belegt seit der Zeit um das Jahr 1000(1)
- strukturell: Ableitung zu selig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "selig".
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Seligkeit
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Se | lig | keit, Plural: Se | lig | kei | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzeːlɪçkaɪ̯t
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Seligkeit":
Nominativ Singular | die Seligkeit |
---|---|
Nominativ Plural | die Seligkeiten |
Genitiv Singular | der Seligkeit |
Genitiv Plural | der Seligkeiten |
Dativ Singular | der Seligkeit |
Dativ Plural | den Seligkeiten |
Akkusativ Singular | die Seligkeit |
Akkusativ Plural | die Seligkeiten |
Sprache
Wortschatz
- Emotionen & Gefühle
- Religion
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Seligkeit" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Seligkeit" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Seligkeit"enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Seligkeit" belegt Position 40804 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Seligkeit" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Seligkeit" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Seligkeit":
Synonyme
Anderes Wort für "Seligkeit":
zeige alle ❯ Synonyme für SeligkeitBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Seligkeit": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), 2 × E(1) = 2, L(2), 2 × I(1) = 2, G(2), K(4), T(1)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Seligkeit" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit EI
- Wörter mit EL
- Wörter mit IG
- Wörter mit KEIT am Ende
- Wörter mit LI
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Nichts schwächt so sehr die Kräfte des Menschen, als die Hoffnung außerhalb der eigenen Anstrengung irgendwo Seligkeit und Heil zu finden.
Leo Tolstoi (1828 - 1910)
- Das Kind ist für die Mutter der Inbegriff allen Glückes. Kleine Sorgen können ihre ständige Seligkeit vorübergehend trüben, doch ihre große königliche Freude kann kein Leid töten.
Paul Keller (1873 - 1932)
- Mit ein bisserl Charakter kann der Mensch sein Unglück prächtig verschweigen, aber 's Glück - da wird jeder Atemzug zur Heroldstrompeten, jede Bewegung trommelts aus: "hier ist a kolossale Seligkeit zu sehn!"
Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Seligkeit" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Seligkeit" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥