Schwuppe
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schwuppe"?
[1] homosexueller Mann
Wortherkunft & Verweise
Eine Ende der 1990er Jahre entstandene Bezeichnung für Schwule - meist untereinander, die in IRC-Chats entstand und daraus schnell Verbreitung fand, erst in schwule Magazine, später auch in Comics von Ralf König und letztlich auch in den Mainstream (Synchronfassung von Sex and the City, Queer as Folk u.a.). Sie wird meist wertfrei, freundlich benutzt und ist ähnlich neutral zu verstehen wie das Wort schwul, hat also nicht die Konnotation des Effeminierten wie z. B. Tucke oder Tunte.Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Schwuppe
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Schwup | pe
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃvʊpə
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Schwuppe":
Nominativ Singular | die Schwuppe |
---|---|
Nominativ Plural | die Schwuppen |
Genitiv Singular | der Schwuppe |
Genitiv Plural | der Schwuppen |
Dativ Singular | der Schwuppe |
Dativ Plural | den Schwuppen |
Akkusativ Singular | die Schwuppe |
Akkusativ Plural | die Schwuppen |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Schwuppe" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Schwuppe" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) | |
P | 2-mal | → | 0,72% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Schwuppe"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Schwuppe" belegt Position 148868 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Ey, du Schwuppe!
- Nimm bitte meinen Schwanz aus dem Mund, du Schwuppe!
- Leck mir die Rosette sauber, du notgeile Schwuppe!
- Na, da kommt unsere Schwuppe wieder mit ihrem Glitzeranzug - echt ein Highlight!
- Klar, dass die Schwuppe den Karaoke-Abend gewonnen hat. Niemand kann "Dancing Queen" so performen wie er!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schwuppe" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "Schwuppe" wird einigermaßen negativ bewertet.
Synonyme
Anderes Wort für "Schwuppe":
zeige alle ❯ Synonyme für SchwuppeBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Schwuppe": 20
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), C(4), H(2), W(3), U(1), 2 × P(4) = 8, E(1)
Insgesamt ergibt das 20 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Schwuppe" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit CH
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit PE am Ende
- Wörter mit pp
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit SCH am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schwuppe" im persönlichen Sprachgebrauch.