Schmuckfarbe
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schmuckfarbe"?
Eine Schmuckfarbe, auch Sonderfarbe oder Spotcolour genannt, ist eine zusätzlich zu den Grundfarben verwendete Druckfarbe beim Mehrfarbdruck. Der Begriff umfasst Volltonfarben für zusätzlichen Farbtiefenumfang ebenso wie Effektfarben.
Eine Volltonfarbe lässt sich nicht aus den Standardgrundfarben zusammensetzen. Dies ist weder im Vierfarbdruck, der auf dem CMYK-Farbmodell (Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz) beruht (in aller Regel die Prozessfarben oder Grundfarben der Euroskala), möglich noch im Sechsfarbdruck. Der Grund liegt darin, dass das Gamut des Farbdrucks einige wichtige Farbbereiche nicht berücksichtigt: Wie bei jeder Drei- (bzw. beim Druck Vier-)farbenmischung bleiben farbsatte, hochbunte Töne (Volltöne) nicht darstellbar. Besonders im Bereich Grün und im Tiefblau zeigt die CMY-Farbmischung deutliche Schwächen. Durch Hinzunahme weiterer Farben wird der Gamut erweitert.
Auch ein Deckweiß, das in seiner Weißheit außerhalb des am Papierweiß limitierten Gamuts liegt, gehört zu den Sonderfarben, oder die deckenden Rubbellosfarben von PIN-Zuteilungen.
Weiter führt die Wiedergabe durch Rasterung (in der Bildverarbeitung: Dithering) von hellen und dunklen Farben bei den tiefen Farben zu Verschwärzung, bei den Pastellfarben zu Farbschwäche, so dass auch in diesen Bereichen, etwa im Kunstdruck, Sonderfarben notwendig werden.
Effektfarben, etwa Gold-, Silber- oder Leuchtfarben, weisen darüber hinausgehende Eigenschaften auf, was Glanz und andere Effekte betrifft.
Auch für Flächen in Volltonabbildung, in dem flächendeckender Farbauftrag gefordert ist, werden bei Mischtechnik mit Rasterdruck Sonderfarben notwendig: Metalleffektfarben sind sehr stark deckend sowie teilweise nicht überdruckbar und können beim Rastern einen Großteil ihres Glanzeffektes verlieren, da es keine geschlossene Oberfläche mehr gibt. Macht man es trotzdem, können bei falscher Farbreihenfolge völlig unvorhersehbare Farbeffekte auftreten, wenn mit der gerasterten, opaken Metallfarbe vorgedruckte Rastertonfarben partiell abgedeckt werden. Das dadurch resultierende Schillern zeichnet sich durch Moiréeffekte und/oder gravierende Farbschwankungen von einem Bogen zum nächsten aus.Durch den Einsatz von Schmuckfarben ist es auch möglich, Farben zu drucken, die außerhalb des beim Vierfarbdruck möglichen Farbbereichs liegen. Die Schmuckfarbe als Druckfarbe, die spezielle optische, „schmückende“ Eigenschaften hat, wird als eigener, „gesonderter“ Druckgang gedruckt. Bei den heute üblichen 4-Farb-Maschinen, die alle vier Prozessfarben in einem Arbeitsgang drucken, erfordert die Sonderfarbe einen gesonderten Druckgang. Das kann mitunter zu erheblichen Mehrkosten führen, da eine 4-Farb-Maschine für diesen 5-farbigen Job dann doppelt so lange belegt ist oder zwei getrennte Druckwerke im Seriendruck notwendig sind.
Im modernen Photodruck verwendet man neben den vier CMYK-Farben – hierbei nicht ganz im Sinne des Begriffs als „Sonderfarbe“ bezeichnet – auch Hellcyan und Hellmagenta (Sechsfarbdruck), zwei Grautöne oder gar sechs Grundfarben eines kombinierten RGB-CMY-Systems mit Schwarz und Grau als Grundfarben, aber auch, wenn nötig, zusätzliche Schmuckfarben.Gebräuchliche Schmuckfarbenpaletten für die Druckendstufe sind HKS- (hochgesättigte Farben wie HKS 61 oder 84, oder deckend HKS 88K) und Pantone-Fächer (z. B. 801-814C, 871-877C für Effektfarben). Auch das RAL-Farbsystem definiert etwa Perlglanz-Sonderfarben. Stehen vorgesehene Schmuckfarben nicht zur Verfügung, so werden sie näherungsweise aus den Prozessfarben gedruckt.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Schmuckfarbe
Häufige Rechtschreibfehler
- Schmukfarbe
Sprache
Wortschatz
- Kunst
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Schmuckfarbe" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Schmuckfarbe" umfasst 12 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
C | 2-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Schmuckfarbe"enthält 3 Vokale und 9 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Schmuckfarbe" belegt Position 91827 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Schmuckfarbe" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schmuckfarbe" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Schmuckfarbe":
zeige alle ❯ Synonyme für SchmuckfarbeBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Schmuckfarbe": 29
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), 2 × C(4) = 8, H(2), M(3), U(1), K(4), F(4), A(1), R(1), B(3), E(1)
Insgesamt ergibt das 29 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Schmuckfarbe" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit S
- Wörter mit AR
- Wörter mit BE am Ende
- Wörter mit CH
- Wörter mit CK
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit HM
- Wörter mit MU
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit SCH am Anfang
- Wörter mit SCHMUCK am Anfang
- Wörter mit UCK
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schmuckfarbe" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Schmuckfarbe" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- seine
- Schwitze
- Slot
- schwebend
- Spezialisierung
- Sportclub
- Selbstverwaltung
- Staatsminister
- Sklerose
- Spruchkörper
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren