Schauspielhaus

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Schauspielhaus

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Schauspielhaus"?

Ein Schauspielhaus ist ein Theatergebäude, das hauptsächlich zur Aufführung von Schauspielen, also Sprechtheater, genutzt wird. Die Bezeichnung Schauspielhaus wird oft auch für den darin tätigen Theaterbetrieb (im institutionellen Sinn) verwendet. Dies gilt insbesondere für Theater, die ausschließlich Schauspiel anbieten und keine Musiktheater- oder Tanzsparte besitzen. Schauspielhaus in diesem Sinn ist oft ein Betrieb mit mehreren Spielstätten, bezieht sich also nicht auf ein bestimmtes Gebäude.
Bekannte eigenständige Theater im deutschen Sprachraum, die als „Schauspielhaus“ bezeichnet werden, waren bzw. sind:

Berlin: Schauspielhaus Berlin, Großes Schauspielhaus, Neues Schauspielhaus (Berlin-Schöneberg)
Bochum: Schauspielhaus Bochum
Dortmund: Spielstätte Schauspielhaus der Theater Dortmund
Dresden: Spielstätte Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden
Düsseldorf: Düsseldorfer Schauspielhaus
Erfurt: Schauspielhaus (Erfurt)
Essen: Grillo-Theater (das umgebaute frühere Stadttheater)
Frankfurt am Main: Schauspielhaus (Frankfurt)
Graz: Schauspielhaus Graz
Hamburg: Deutsches Schauspielhaus
Hannover: Schauspielhaus Hannover
Köln: Schauspiel Köln
Königsberg (Preußen): Neues Schauspielhaus (bis 1945)
Leipzig: Schauspielhaus Leipzig
München: Münchner Schauspielhaus (bis 1925)
München: Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus München
Neubrandenburg: Schauspielhaus Neubrandenburg
Potsdam: Königliches Schauspielhaus (Potsdam)
Salzburg: Schauspielhaus Salzburg (früher Elisabethbühne)
Stuttgart: Altes Schauspielhaus Stuttgart, ferner auch das Kleine Haus in Stuttgart
Wien: Schauspielhaus Wien, ferner auch Burgtheater, Akademietheater, Theater in der Josefstadt und Volkstheater (Wien)
Wuppertal: Schauspielhaus Wuppertal (bis 2013)
Zürich: Schauspielhaus ZürichDarüber hinaus wird die Spielstätte des Schauspiels in vielen deutschsprachigen kommunalen und staatlichen Mehrspartentheatern als Schauspielhaus (oft auch Kleines Haus) im Gegensatz zum Opernhaus (oft auch Großes Haus) bezeichnet. Schauspielhaus bezeichnet in diesem Zusammenhang oft auch den für das Schauspiel genutzten Theaterraum in einem Theatergebäude, das zwei oder mehr Theaterräume aufweist.
Das Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin wird seit 1984 als Konzerthaus Berlin betrieben. Das 1919 eröffnete Berliner Große Schauspielhaus in der Nähe des Schiffbauerdamms wurde 1933 in Theater des Volkes umbenannt, ab 1947 als Friedrichstadtpalast betrieben und 1985 abgerissen.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Schauspielhaus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Schauspielhaus" umfasst 14 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Schauspielhaus"

enthält 6 Vokale und 8 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Schauspielhaus" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Schauspielhaus" belegt Position 9429 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Schauspielhaus" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Schauspielhaus" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Schauspielhaus

Wortlisten

"Schauspielhaus" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Schauspielhaus" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Schauspielhaus" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.