Schatz
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schatz"?
- [1] verborgene Sammlung von Gegenständen aus Edelmetall oder Edelsteinen
- [2] gesammelte wertvolle Dinge des privaten Vermögens
- [3] Reichtümer eines Gebietes
- [4] Kulturgut einer menschlichen Gruppe
- [5] geliebter Mensch
- [6] Finanzwesen, nur Plural: Schuldverschreibungen
- [7] juristisch: Fundsache mit nicht ermittelbarem Eigentümer
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch scha(t)z, althochdeutsch scaz "Geld, Vermögen, Vieh", germanisch *skatta- "Besitz, Vieh". Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Schatz", Seite 795.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Schatz
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Schatz, Plural: Schät | ze
Häufige Rechtschreibfehler
- Schaz
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃat͡s
Reimwörter
Was reimt sich auf "Schatz"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Schatz":
Nominativ Singular | der Schatz |
---|---|
Nominativ Plural | die Schätze |
Genitiv Singular | des Schatzes |
Genitiv Plural | der Schätze |
Dativ Singular | dem Schatz |
Dativ Singular | dem Schatze |
Dativ Plural | den Schätzen |
Akkusativ Singular | den Schatz |
Akkusativ Plural | die Schätze |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Schatz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Schatz" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
Z | 1-mal | → | 1,13% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Schatz"enthält einen Vokal und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Schatz" belegt Position 3801 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Manch ein Seeräuber hat einen Schatz vergraben und nicht wieder gefunden.
- Ein altes Buch kann ein echter Schatz sein.
- Südafrikas Schatz sind Diamantenminen.
- Viele Völker hüten ihr Brauchtum als einen besonderen Schatz.
- Das Kind ist ein richtiger Schatz.
- Der Münzfund erwies sich als sehr alter Schatz.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schatz" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Schatz" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- Schatz (Nachname)
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Schatz":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Schatz":
Synonyme
Anderes Wort für "Schatz":
zeige alle ❯ Synonyme für SchatzRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Schatz":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Schatz": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), C(4), H(2), A(1), T(1), Z(3)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Schatz" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- aktiver Wortschatz
- passiver Wortschatz
- den Wortschatz betreffend
- auf den Wortschatz bezogen
- Wortschatz in Sachgruppen
- rezeptiver Wortschatz
- produktiver Wortschatz
Wortlisten
"Schatz" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit AT
- Wörter mit ATZ am Ende
- Wörter mit CH
- Wörter mit HA
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit SCH am Anfang
- Wörter mit SCHATZ am Ende
- Wörter mit TZ am Ende
- Wörter mit Z am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Laut Kalender gibt es heute nur eines, was zählt:
wer heute alles deine Nummer wählt!
Mögen möglichst viele Leute dir gratulieren zum neuen Lebensjahr,
denn du bist der größte Schatz und ganz wunderbar! - zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- Endlich ist er da, wollte nicht mehr warten,
bald schon wir er fußballspielend toben durch den Garten.
Möge euer kleiner Schatz euch Freude bringen jederzeit,
denn nun seid ihr endlich nicht mehr nur zu zweit. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Selig, wer einen Schatz an göttlichem Geist sich erworben.
Empedokles von Akragas (490 - 430 v. Chr.)
- Es ist schwer, dem Sparen ein festes Ziel zu setzen. Man sucht den Haufen stets zu vergrößern und ihn von Summe zu Summe zu erhöhen, bis man sich schließlich des Genusses seiner Güter kläglich beraubt und alles darum setzt, den Schatz zu hüten und nichts davon zu gebrauchen. – Alles in allem ist es mühseliger, das Geld zu hüten, als es zu erwerben.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
- Es ist der höchste Schatz auf Erden eine liebe Hausfrau.
Martin Luther (1483 - 1546)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Zum Scherz schützt Schusters Schatz schäbige Schillingscheine in der Scheune.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schatz" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Schatz" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren