Samt
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Samt"?
- [1] feines Baumwollgewebe
Wortherkunft & Verweise
- über das Französische aus mittellateinisch sametum entlehnt, welches wiederum auf mittelgriechisch ἑξάμιτον (hexamiton) → grc beruht, einer Zusammensetzung aus ἕξ (héx) → grc "sechs" und μίτος (mítos) → grc "Faden"; mit Samt war also ursprünglich das im Oströmischen Reich hergestellte sechsfädrige Seidengewebe gemeint(1)
- Wahrig Herkunftswörterbuch "Samt" auf wissen.deWilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "ἕξ".Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "μίτος".
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Samt
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Samt, Plural: Sam | te
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zamt
Reimwörter
Was reimt sich auf "Samt"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Samt":
Nominativ Singular | der Samt |
---|---|
Nominativ Plural | die Samte |
Genitiv Singular | des Samts |
Genitiv Singular | des Samtes |
Genitiv Plural | der Samte |
Dativ Singular | dem Samt |
Dativ Plural | den Samten |
Akkusativ Singular | den Samt |
Akkusativ Plural | die Samte |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Samt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Samt" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Samt"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Samt" belegt Position 20775 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Er trug einen Anzug aus feinem Samt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Samt" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Samt":
Synonyme
Anderes Wort für "Samt":
zeige alle ❯ Synonyme für SamtBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Samt": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), A(1), M(3), T(1)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Samt" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Samt" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- jemanden mit Samthandschuhen anfassen
- Bundesamt für Verfassungsschutz
- samt und sonders
- nicht mit Samthandschuhen anfassen
- standesamtlich heiraten
- Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
- insgesamt gesehen
- farblicher Gesamteindruck
- die Gesamtheit
- in der Gesamtheit
- Gesamtheit aller Wörter
Wortlisten
"Samt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit AM
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit SAM am Anfang
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Samt und Seide löschen das Feuer in der Küche aus.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Und daß nur ja niemand sich auf die Freundschaft verlasse, die zwischen uns und einem Nachbarvolke in Friedenszeiten waltet. Dergleichen kommt an den leitenden Stellen gar nicht in Betracht. Das sind Harmlosigkeiten in Zivil. Durch die militärische Disziplin haben heutzutage die Regierungen, zumal die mit den Scheinparlamenten, ihre Untertanen fest in der Hand, samt deren Köpfen und Herzen, und mit den eigenmächtigen Völkerverbrüderungen ist es aus. Oder können Sie sich ein Armeekorps vorstellen, das uns zuliebe den Gehorsam verweigerte: "Gegen die Schweizer marschieren wir nicht. Denn das sind Freunde." Vor dem militärischen Kommandoruf und dem patriotischen Klang der Kriegstrompete verstummen alle andern Töne, auch die Stimme der Freundschaft.
Carl Spitteler (1845 - 1924)
- Die Sonne ging unter. Welch ein Schauspiel: Auf dem Meere ruhend und darin eintauchend, entzündete sie dasselbe samt der Luft des Horizontes, und die beiden geschiedenen Elemente schienen sich vereinigt zu haben in das des Feuers. Ist die See schön, wenn die Morgen- oder Mittagsonne sie beleuchtet, so ist sie es noch unendliche Male mehr beim Untergange. Die Wellen haben ihr sanftes Grünlichblau abgelegt und spielen, von der Sonne schräg beleuchtet, in allen Farben des Regenbogens. Blau und rot und grün und golden schwamm es um uns her, und ich dachte mir, im Feenlande zu sein, bis die Sonne hinabgegangen war, und die Herrlichkeit des Tages unterging in ein düsteres Grau.
Franz Grillparzer (1791 - 1872)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Samt" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Samt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren