Saftschubse

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Saftschubse

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Saft | schub | se , Plural: Saft | schub | sen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Saftschubse"?

[1] umgangssprachlich, abwertend: Stewardess, die immer freundlich lächelnd ihr Wägelchen über den Wolken vor sich herschiebt, dem Businessman seinen Wein reicht, Mutti die warme Decke und Sohnemann die x-te Packung Schokolade
[2] Kellner, die mit beiden Beinen auf dem Boden arbeiten

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum aus dem Substantiv Saft und dem Stamm des Verbs schubsen + Derivatem (Ableitungsmorphem) -e.
Die Bezeichnung rührt daher, dass Flugbegleiter Servierwägen durch die Gänge schieben und damit Getränke an die Flugpassagiere verteilen.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Luftfahrt

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Saftschubse" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Saftschubse" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Saftschubse"

enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Saftschubse" belegt Position 143707 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Männliche Wortform

  • Saftschubser

Genderformen

Was sind Genderformen?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Saftschubse
Nominativ Plural die Saftschubsen
Genitiv Singular der Saftschubse
Genitiv Plural der Saftschubsen
Dativ Singular der Saftschubse
Dativ Plural den Saftschubsen
Akkusativ Singular die Saftschubse
Akkusativ Plural die Saftschubsen

Beispiele

Beispielsätze

  • Komm her, du geile Saftschubse!

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzaftˌʃʊpsə

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Saftschubse" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Saftschubse

Wortbildungen

Neologismus

Was ist ein Neologismus?

"Saftschubse" ist ein Neologismus der 2000er Jahre.

Wortlisten

"Saftschubse" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Saftschubse" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 44) von Vida am 13.09.2007

    Ich finde das es an Respektlosigkeit grenzt. Flugbegleiterinen sind auch für den Sicherheit der Gäste da!

    antworten
  • Nr. 2 (ID 45) von Elu am 19.02.2008

    Was heißt "grenzt", es *ist* respektlos! Aber ein sehr geiles Wort. :).

    antworten
  • Nr. 3 (ID 46) von Saidi am 25.09.2008

    @vida Du bist ja ein Herzele! Grade deshalb ist es doch so gut! :-D Nix für unfein. Saidi.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 47) von Brenddetlef am 07.04.2009

    Ich hab das wort aus nem Heft da wird die nochmal schön veräppelt^^.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 48) von Wolfi am 13.07.2009

    Ich habe mal ein paar "Saftschubsen" mit diesem Ausdruck konfrontiert. Die fanden das ganz witzig! Auch wenn sie für "den Sicherheit" der Gäste da sind. Bitte erstmsl deutsch lernen, bevor ihr etwas veröffentlicht!

    antworten
  • Nr. 6 (ID 49) von Marc am 20.08.2009

    Zitat: Bitte erstmsl deutsch lernen, bevor ihr etwas veröffentlicht! -> I support this product!!

    antworten
  • Nr. 7 (ID 50) von MADMAX von der Donnerkuppel am 01.12.2009

    Für die Sicherheit *gääähn* hihi, es sind saftschubsen nicht mehr und nicht weniger und wenn du aus 10.000m runterblumst ist feierabend - ende - äpfel - amen ;-).

    antworten
  • Nr. 8 (ID 51) von smile am 29.01.2010

    Saftschubse ist das coolste wort was mir jeh begnet ist! sicherheit der gäste.... lalalallala...

    antworten
  • Nr. 9 (ID 52) von Lobo am 18.02.2010

    Einfach ein geiles Wort, das herrlich überspitzt ist aber gleichzeitig ohne fiese Beleidigungen oder Schimpfwörter auskommt. Darüber können auch Betroffene schmunzeln! :).

    antworten
  • Nr. 10 (ID 53) von Amsel am 14.04.2010

    Ich habe weder besondere Sympathien für oder Antipathien gegen diese Berufsgruppe. Das Wort finde ich aber maximal daneben und überhaupt kein bißchen komisch. "Als Saftschubse bezeichnet man im Volksmund die Flugbegleiterin." - heißt es im Artikel. Zu diesem Volk gehöre ich offenbar nicht, auch wenn das Wort bereits seit sechs Jahren im Duden steht.

    antworten
  • Nr. 11 (ID 6695) von anonym am 03.01.2023

    Antwort auf ID 52
    Darüber lacht man als Betroffene bestimmt nicht. Ist respektlos.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.