Rose

Kategorie: Flüsse, Pflanzen, Blumen, Lautgetreue Wörter

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Rose

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Ro | se, Plural: Ro | sen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Rose"?

[1] stacheliger Zierstrauch aus der Familie der Rosengewächse
[a] die ganze Pflanze
[b] ein Zweig mit Blüte
[2] Jägersprache: nackte rote Stelle im Gesicht wilder Hähne
[3] Jägersprache: der bleibende Teil an der Basis einer Hirschstange
[4] rundes Kirchenfenster
[5] kurz für die Wundrose (Erysipel)
[6] kurz für die Gürtelrose (Herpes Zoster)
[7] Tülle mit Sieb an der Gießkanne

Wortherkunft & Verweise

seit dem 9. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch rōse, althochdeutsch rōsa, aus lateinisch rosa entlehnt, durch die Oskisch vermittelt vom altgriechischen rhódon (ῥόδον) "Rose mit gefüllten Blüten" übernommen, auch äolisch bródon (βρόδον), führt auf altiranisch *wurdi "Blume, Rose",(1) vergleiche avestisch varǝδa, sogdisch ward, parthisch wâr, denn die Rosen werden in Persien seit Jahrtausenden kultiviert.(2)
  1. Günther Drosdowski (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1989, ISBN 3-411-20907-0 , Seite 599.
  2. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Rose" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Rose" umfasst 4 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Rose"

enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Rose" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Rose" belegt Position 3265 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Rose
Nominativ Plural die Rosen
Genitiv Singular der Rose
Genitiv Plural der Rosen
Dativ Singular der Rose
Dativ Plural den Rosen
Akkusativ Singular die Rose
Akkusativ Plural die Rosen

Beispiele

Beispielsätze

  • "Ich habe eine Rose für dich gepflückt."
  • Früher wurden als Grabschmuck oftmals Rosen verwendet.
  • Kosmetikprodukte mit Rosenextrakten pflegen die Haut besonders effektiv.
  • [1b] Zum Valentinstag schenken sich Liebespaare häufig Rosen.
  • Zur Balzzeit sind die Rosen besonders rot.
  • Jetzt sind vom Geweih nur noch die Rosen übrig.
  • Die Rose wird neu verglast.
  • "Meine Rose ist kaum auszuhalten."

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁoːzə

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Rose"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Rose" eher als positiv oder negativ wahr?

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • rose

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Rose

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Rose" ist ein Isogramm.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Rose" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Wünsche

  • Halte den Kopf nach oben und blick nach vorne,
    die schönste Rose kommt nicht ohne Dorne.
    Möge es nach diesem Schicksalsschlag nur aufwärts gehen
    und du bald wieder mitten im Leben stehen.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Rose" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Rose" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.