Ringelpiez
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ringelpiez"?
- [1] umgangssprachlich: vergnügtes, ausgelassenes Zusammensein mit gemeinsamem Tanzen
- [2] Luftfahrt: unkontrollierte, scharfe Drehung, meist während des Ausrollens nach der Landung des Flugzeuges, auch als Folge einer Notbremsung bei der Außenlandung eines Segelflugzeugs
- [3] jugendsprachlich: eine Vorstufe beim Sex, bei der der Geschlechtsakt nicht vollzogen wird, z. B. "knutschen" oder "Petting"
Wortherkunft & Verweise
- [1] Wortschöpfung aus dem Substantiv Ringel (für Kreis) und piez von altpolnisch pieć für singen zusammengesetzt(1)
- [2] abgeleitet aus Bedeutung [1]
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Rin | gel | piez
, Plural: Rin | gel | pie | ze
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: Ringelpietz
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁɪŋl̩piːt͡s
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ringelpiez":
Nominativ Singular |
der Ringelpiez |
Nominativ Plural |
die Ringelpieze |
Genitiv Singular |
des Ringelpiezes |
Genitiv Plural |
der Ringelpieze |
Dativ Singular |
dem Ringelpiez |
Dativ Singular |
dem Ringelpieze |
Dativ Plural |
den Ringelpiezen |
Akkusativ Singular |
den Ringelpiez |
Akkusativ Plural |
die Ringelpieze |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Ringelpiez" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ringelpiez" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
Z |
1-mal |
→ |
1,13% |
(selten) |
|
P |
1-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Ringelpiez"
enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ringelpiez" belegt Position 86167 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Ein bisschen mehr als Ringelpietz mit Anfassen darf es schon sein!
-
Tanzen ist mehr als nur Ringelpiez mit Anfassen.
-
Das Ausrollen erfolgt in der Regel mit dem Spornrad am Boden, sonst ist die Gefahr des Ausbrechens, eines Ringelpiez, groß.
-
Eine Verstärkung der Querruderscharniere ist nach einer Landung mit aufgelegtem Flügel im Querruderbereich und Ringelpietz dringend angezeigt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ringelpiez" eher als positiv oder negativ wahr?
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Ringelpiez": 17
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus R(1), 2 × I(1) = 2, N(1), G(2), 2 × E(1) = 2, L(2), P(4), Z(3)
Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Ringelpiez" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ringelpiez" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ringelpiez" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet