Rest
- Kategorie: Italianismen, Lautgetreue Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Rest"?
- [1] übrig bleibender Teil des Ganzen
- [2] Arithmetik, Divison, Mathematik: nicht ganzzahlig teilbarer Teil des Dividenden
- [3] Chemie: funktionelle Gruppe an einem Molekülgerüst
Wortherkunft & Verweise
- spätmittelhochdeutsch rest(e), im 14. Jahrhundert von italienisch resto entlehnt, zu restare, von lateinisch restare "übrig bleiben"(1)(2)
- Duden online "Rest"
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Rest"
- Pierer's Universal-Lexikon bei Zeno.org
Lehnwort
"Rest" ist ein Italianismus.Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Rest
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Rest, Plural: Res | te
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʁɛst
Reimwörter
Was reimt sich auf "Rest"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Rest":
Nominativ Singular | der Rest |
---|---|
Nominativ Plural | die Reste |
Genitiv Singular | des Rests |
Genitiv Singular | des Restes |
Genitiv Plural | der Reste |
Dativ Singular | dem Rest |
Dativ Singular | dem Reste |
Dativ Plural | den Resten |
Akkusativ Singular | den Rest |
Akkusativ Plural | die Reste |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Rest" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Rest" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) |
Konsonanten und Vokale
"Rest"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Rest" belegt Position 1551 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Auf seinem Teller blieb noch ein kleiner Rest Fleisch liegen.
- Ich möchte keine Reste essen, kannst du nicht was Ordentliches kochen?
- Und aus den Resten habe ich dann ein Faschingskostüm genäht.
- 5 : 4 = 1, Rest: 1
- Aminosäuren (AS) unterscheiden sich durch den organischen Rest (R), der an der Grundstruktur des Moleküls angebunden ist.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Rest" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Rest":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- Rest (Nachname)
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Rest":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Rest":
Synonyme
Anderes Wort für "Rest":
zeige alle ❯ Synonyme für RestBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Rest": 4
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus R(1), E(1), S(1), T(1)
Insgesamt ergibt das 4 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Rest" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Rest" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Mount Everest
- restringierter Code
- restringierter Kode
- den Rest geben
- mit begrenzter Restlaufzeit
- von der Resterampe
- restlos enttäuscht
- unter Hausarrest stehen
- Hausarrest haben
- Der Dumme Rest
- den Rest besorgen
Wortlisten
"Rest" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit R
- Synonyme mit R
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit ES
- Wörter mit R am Anfang
- Wörter mit RE am Anfang
- Wörter mit ST am Ende
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Wenn draußen das eisige Schneegestöber weht, bleibe ich lieber drin,
mit dir vor dem Ofen, mein Hauptgewinn!
Unterm Baum küssen wir uns und vergessen den Rest der Welt,
du bist es, der mein Leben erhellt! - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- den Rest geben
- zeige alle ❯ Redewendungen
Wünsche
- Möge ein großes Stück des heutigen Glücks für den Rest eures Lebens währen! Zu eurer standesamtlichen Hochzeit und eurer gemeinsamen Zukunft als Ehepaar wünschen wir euch heute von Herzen alles Gute.
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Etliche zwar hefften die Bücher zusammen so liederlich, daß die Blätter so bald abfallen, als die Blätter von einem Baum, denen die harte Herbstlufft den Rest gibt. Einige seynd wohl auch, theils aus Unerfahrenheit, theils aus Saumseligkeit, welche die Bögen versetzen und folgsam dem gantzen Buch ein Schad und Schand zufügen. Im übrigen seynd ohnegezweifelt sehr viel, ja die meisten Buchbinder, die nicht allein einen guldenen Schnitt zu machen wissen, sondern einen guldenen Wandel führen.
Abraham a Sancta Clara (1644 - 1709)
- Der gute Aphorismus ist wie eine mathematische Formel. Er stellt eine Erfahrungstatsache dar in die eine ganze Menge Einzelerscheinungen aus Welt, Leben und Gesellschaft mit mehr oder weniger Rest aufgehen.
Carl Hagemann (1867 - 1940)
- Kinder sind doch das Beste auf der Welt, zumal für den alten Menschen, und was an diesem allenfalls noch gefällig erscheint, das ist der Rest von Kindersinn, den er sich im Lebenskampfe gerettet hat.
Louise von François (1817 - 1893)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Rest" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Rest" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren