Rücksicht
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Rücksicht"?
- [1] wohlwollendes Verhalten gegenüber jemandem oder etwas unter Beachtung der Umstände
- [2] selten: Rückblick auf etwas, das schon vergangen ist
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem rück- (gekürzt aus zurück) und Sicht
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Rück | sicht, Plural: Rück | sich | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁʏkˌzɪçt
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Rücksicht":
Nominativ Singular |
die Rücksicht |
Nominativ Plural |
die Rücksichten |
Genitiv Singular |
der Rücksicht |
Genitiv Plural |
der Rücksichten |
Dativ Singular |
der Rücksicht |
Dativ Plural |
den Rücksichten |
Akkusativ Singular |
die Rücksicht |
Akkusativ Plural |
die Rücksichten |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Rücksicht" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Rücksicht" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
C |
2-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Ü |
1-mal |
→ |
0,68% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Rücksicht"
enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Rücksicht" belegt Position 5111 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Nimm bitte Rücksicht auf meine Großmutter.
-
Die Arbeitsbedingungen haben sich in Rücksicht auf das vorige Jahrhundert verändert.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Rücksicht" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Rücksicht" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Rücksicht":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Rücksicht":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Rücksicht":
Synonyme
Anderes Wort für "Rücksicht":
zeige alle ❯ Synonyme für Rücksicht
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Rücksicht": 24
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus R(1), Ü(6), 2 × C(4) = 8, K(4), S(1), I(1), H(2), T(1)
Insgesamt ergibt das 24 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Rücksicht" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Daß wir die Übel, die wir haben, lieber ertragen, als zu Unbekanntem fliehn. So macht Bewußtsein Feige aus uns allen; der angebornen Farbe der Entschließung wird des Gedankens Blässe angekränkelt; und Unternehmungen voll Mark und Nachdruck durch diese Rücksicht aus der Bahn gelenkt, verlieren so den Namen Handlung.
William Shakespeare
(1564 - 1616)
- Den Menschen ziemt es, auf die Seele mehr Rücksicht zu nehmen als auf den Leib; denn die Vollkommenheit der Seele kann die Gebrechlichkeit des Leibes ergänzen, Körperkraft aber ohne Geist macht die Seele in keiner Hinsicht besser.
Demokrit
(460 - 370 v. Chr.)
- Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Mißvergnügens.
François-René de Chateaubriand
(1768 - 1848)
- Trunkenheit – dieser rasenden Gier nach dem langsam wirkenden sicheren Gift, das über jede Rücksicht hinweggeht, das Weib, Kinder, Freunde, Glück und Stellung beiseite stößt und seine Opfer wie toll der Erniedrigung und dem Tod zujagt.
Charles Dickens
(1812 - 1870)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Rücksicht" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Rücksicht" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet