Quatsch mit Soße
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Quatsch mit Soße"?
- [1] umgangssprachlich salopp abwertend, emotional verstärkend: (eine Behauptung oder dergleichen) zurückweisende Entgegnung im Sinne von „großer Unsinn“, „völliger Unsinn“, „unsinniges Gerede“ oder interjektiv im Sinne von „So ein Unsinn!“, „Welch ein Unsinn!“
Wortherkunft & Verweise
- Seit wann genau die Redewendung in Gebrauch ist, darüber gibt es widersprüchliche Angaben: Einerseits soll sie seit dem späten 19. Jahrhundert(1)(2) bezeugt sein; andererseits sei sie erst im 20. Jahrhundert aufgekommen(3). Die redensartliche Wendung könnte von der Ankündigung auf der Speisekarte »Pudding mit Tunke« herrühren(1)(2). Der Zusatz »Soße« könnte aber vielleicht auch die Senftunke meinen, da sie die Speise pikanter, aber nicht gehaltvoller macht.(1)(2) Ebenso wahrscheinlich könnte das Wort hier scherzhaft im Sinne von »das ist der Gipfel«, »das ist die Krone« stehen.(3)
- Heinz Küpper: Illustriertes Lexikon der deutschen Umgangssprache in 8 Bänden. 6. Band Nase–Saras, Klett, Stuttgart 1984, ISBN 3-12-570160-0, DNB 840876025 , Stichwort "Quatsch", Seite 2249.
- Heinz Küpper: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. In: Digitale Bibliothek. 1. Auflage. 36, Directmedia Publishing, Berlin 2006, ISBN 3-89853-436-7 , Stichwort "Quatsch".
- Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760 , Stichwort "Quatsch mit Soße", Seite 560.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Quatsch mit So | ße
Orthographische Varianten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkvat͡ʃ mɪt ˌzoːsə
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Quatsch mit Soße" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Quatsch mit Soße" umfasst 14 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
SS |
1-mal |
→ |
0,33% |
(sehr selten) |
|
Q |
1-mal |
→ |
0,02% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Quatsch mit Soße"
enthält 5 Vokale und 9 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "Quatsch mit Soße" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Quatsch mit Soße" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyponyme
Unterbegriffe von "Quatsch mit Soße":
Synonyme
Anderes Wort für "Quatsch mit Soße":
zeige alle ❯ Synonyme für Quatsch mit Soße
Wortbildungen
Wortverbindung
"Quatsch mit Soße" ist eine Wortverbindung.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Quatsch mit Soße": 31
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus Q(10), U(1), A(1), 2 × T(1) = 2, 4 × S(1) = 4, C(4), H(2), M(3), I(1), O(2), E(1)
Insgesamt ergibt das 31 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Quatsch mit Soße" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Quatsch mit Soße" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Quatsch mit Soße" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet