Preis
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Preis"?
- [1] beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag
- [2] ehrende Auszeichnung für besondere Verdienste
- [3] Wettbewerb: Gewinn in einem Wettbewerb
- [4] Belohnung für das Ergreifen eines Gesuchten, Verdächtigen, Diebes, Mörders oder Flüchtlings
- [5] übertragen, figurativ: Einsatz, den jemand gibt, oder Nachteil, den jemand in Kauf nimmt oder nehmen muss, um etwas zu erlangen, meist in bestimmten Wendungen gebraucht
Wortherkunft & Verweise
- im 13. Jahrhundert von französisch prix entlehnt, das auf lateinisch pretium "Kaufpreis" zurückgeht. Bedeutungen zunächst "Wert" und "Lob", ab 15. Jahrhundert unter niederländischem Einfluss auch "Kaufpreis".(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Preis", Seite 719.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Preis
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Preis, Plural: Prei | se
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): pʁaɪ̯s
Reimwörter
Was reimt sich auf "Preis"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Preis":
Nominativ Singular | der Preis |
---|---|
Nominativ Plural | die Preise |
Genitiv Singular | des Preises |
Genitiv Plural | der Preise |
Dativ Singular | dem Preis |
Dativ Singular | dem Preise |
Dativ Plural | den Preisen |
Akkusativ Singular | den Preis |
Akkusativ Plural | die Preise |
Sprache
Sprachgebrauch
- figurativ
- gehoben
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Preis" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Preis" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
P | 1-mal | → | 0,72% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Preis"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Preis" belegt Position 290 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Der Preis von Wertpapieren wird als Kurs bezeichnet.
- Im letzten Quartal sind die Preise allgemein gestiegen, für Wohneigentum sind sie jedoch gesunken.
- Für ihren selbstlosen Einsatz bekam sie später einen Preis.
- Der Verein "Unsere Altstadt" hat einen Preis für die gelungenste Sanierung gestiftet.
- Als Preise winken Handys, Notebooks und Autos.
- Als hundertster Besucher haben Sie einen wertvollen Preis gewonnen.
- Auf seinen Kopf ist ein Preis ausgesetzt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Preis" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Preis":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Preis":
Synonyme
Anderes Wort für "Preis":
zeige alle ❯ Synonyme für PreisBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Preis": 8
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus P(4), R(1), E(1), I(1), S(1)
Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Preis" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Preis" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- ohne Fleiß kein Preis
- ohne Schweiß kein Preis
- mit Preisen überhäuft
- mit dem Preis hochgehen
- auf den Preis aufschlagen
- im Preis steigen
- mit Preisen überhäuft werden
- mit einem Preis belegen
- besonders preisgünstig
- zum Schleuderpreis
- zum Spottpreis
Wortlisten
"Preis" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit P
- Synonyme mit P
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit EI
- Wörter mit EIS am Ende
- Wörter mit IS am Ende
- Wörter mit P am Anfang
- Wörter mit PREIS am Anfang
- Wörter mit RE
- Wörter mit S am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Immer und immer aufrichtig reden und handeln, ist fast ebenso schwer und wohl ebenso tapfer, wie zu handeln, ohne auf Drohungen und Strafen zu achten. Sonderbar, daß auf die ungeheure Menge derer, die die Wahrheit um den Preis ihres Wohlstandes und Lebens nicht aufgeben, so wenige kommen, die sie gegen das unbedeutende Opfer ihrer täglichen Ruhe verteidigen.
John Ruskin (1819 - 1900)
- Nie wurde den Kindern der Lakota für gutes Lernen eine Belohnung versprochen. Kein Kind wurde mit Geld zu einer Leistung verlockt oder für seine Mühe mit einem Preis ausgezeichnet. Nie sagte jemand: "Wenn du deine Sache gut machst, Kind, dann bezahle ich dich dafür." Der Fortschritt im Wissen und Können war Lohn genug.
Luther Standing Bear (1868 - 1939)
- Ich bin für den Fortschritt, aber nicht um den Preis einer so jämmerlichen und vulgären Beschäftigung wie des Geldverdienens.
Albert I., Fürst von Monaco (1848 - 1922)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Preis" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Preis" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren